Saab Profi Rhein Main

Moin Gemeinde,

aus gegebenen Anlass stellt sich die Frage jetzt wieder, denn mein mich bisher immer vorzüglich bedienener Händler in Windeck
ist jetzt scheinbar nicht mehr aktiv. (zumindest derzeit nicht mehr erreichbar) Da ich aber akkute und nervige Probleme mit dem Leerlauf habe, brauchte ich Hilfe in der Nähe Frankfurt FFM um das Problem zu beseitigen. Vielleicht hat hier auch wer einen Tipp. Schläuche habe ich kontrolliert, Lucas Leerlaufregler gereinigt, Drosselklappe gereinigt. Batterie ist ok..... Das Auto zeigt folgendes Verhalten: Startet im kalten Zustand zu 95% gut und hält auch die Drehzahl (Einschränkung machmal kommt Check engine geht aber nach etwas Fahrzeit wieder aus) ich fahre eine Strecke, alles normal und dann plötzlich an der Ampel ist die Drezahl 1500, 2000..... oder höher. Ich habe den Eindruck das passiert gerne nachdem ich mal stärker beschleunigt hatte. Starten im heißen Zustand ist danach nur noch mit Vollgas möglich, dann kann es vorkommen das einige Tage gar nichts an Problenen auftritt.
 
Batterie 1/2 Stunde abklemmen und testen. War bei meinem mal hilfreich.
Testweise einen anderen LMM einbauen.
 
Moin Gemeinde,

aus gegebenen Anlass stellt sich die Frage jetzt wieder, denn mein mich bisher immer vorzüglich bedienener Händler in Windeck
ist jetzt scheinbar nicht mehr aktiv. (zumindest derzeit nicht mehr erreichbar)
ich hoffe das ist hier statthaft

Mir ist lediglich durch Nachlässigkeit die Emailadresse flöten gegangen, unter hftsaab@web de bin ich erreichbar und nach wie vor im Rahmen meiner Möglichkeiten aktiv
 
Luftmassenmesser (das Ding auf dem Luftfilter )
 
ich hoffe das ist hier statthaft

Mir ist lediglich durch Nachlässigkeit die Emailadresse flöten gegangen, unter hftsaab@web de bin ich erreichbar und nach wie vor im Rahmen meiner Möglichkeiten aktiv
Hallo Horst-Dieter, das erfüllt mich mit Zufriedenheit! Klingel mich mal bitte an wenn die Zeit es erlaubt! Gruß Norbert
 
Zurück
Oben