Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?

Ich hänge mich hier mal ran:

1. Kann mir jemand anhand des Farbcodes der Federn sagen für welches MY das Set ist? Soll ein Aero Fahrwerk für den Sedan sein.
2. Ist das schnuppe welcher Federbeincode aktuell verbaut ist, Hauptsache das MY passt? (im EPC gibt es z.B. für das MY99 zwei verschiedene Varianten?)




Danke und Gruß
Sven
 
Ich kann dir bei den Farben leider nicht helfen, aber ist das Roadholding Kit wieder lieferbar? Ich habe es Januar bestellt, da es Mitte Februar lieferbar sein sollte. Nun warte ich drauf...

Stehen denn Teilenummern auf den Federn? Dann wäre die Zuordnung vielleicht leichter.
 
Weiss vielleicht jemand was der Unterschied zwischen den Fahrwerken mit dem Fahrwerkscode "MacPherson strut code 4 or 8" und "MacPherson strut code 5 or 9." ist? Kann man da die Federn und Dämpfer untereinander tauschen wenn sonst das Modelljahr stimmt?

Wäre sehr nett, wenn das jemand beantworten könnte. Suche und Google geben da leider keine Antwort.
 
So, habe ja das Kit von Sven (s.o.) bekommen, vielen Dank noch mal dafür. Wir gehen beide davon aus, dass es bei mir passt, auch wenn dieser ominöse Fahrwerkscode (McPherson strunt code) nicht identisch ist.

Eine Frage hätte ich nun noch, in der Montageanleitung von dem Kit steht:

Abschließende Arbeiten
...
2 Fahrzeuge mit ESP: Das Diagnosewerkzeug
anschließen, ESP-System, Programmierung
wählen und Sportfahrgestell wählen.

Kann das nur der Saab-Händler, bzw. jemand mit Tech2 oder geht das auch anders, über OpenTech z.B.. Oder vielleicht mit dem Opel-Tech2?
 
Hallo Tom,

gehe mal davon aus, dass du schon das Saab-Tech2 brauchst. Der FOH hat zwar auch das Tech2 aber eben nicht die passende Software.

Gruß Sven
 
Eibach-ProKit-Federn

Hallo und Servus,

mir persönlich waren die Eibach ProKit-Federn deutlich zu hart und unkomfortabel. Bei der damaligen Auktion mit den Fahrwerks-Abverkäufen habe ich mir ein passendes Kit bestellen und verbauen lassen. Allerdings muss ich gestehen, dass auch dieses Kit reichlich straff ist. Zu meiner Verteidigung: Übernommen habe ich meinen ARC mit dem entsprechend komfortablen Fahrwerk und serienmäßiger 16"-Bereifung. Jetzt nutze ich originale 17"-Bereifung mit dem Sport-Fahrwerk, was in Kombination natürlich deutlich straffer und teilweise schon fast unkomfortabel ist.

Apropos: Für einen überschaubaren Betrag kann ich die ca. 25.000km gelaufenen Eibach ProKit-Federn gern zur Verfügung stellen.

Viele Grüße

Jens
 
...Kann das nur der Saab-Händler, bzw. jemand mit Tech2 oder geht das auch anders, über OpenTech z.B.. Oder vielleicht mit dem Opel-Tech2?
Mach dir mal keine Sorgen, Dein Auto fährt nach Einbau. An den Federn kannst eh nicht programmieren:tongue:, das ESP wird adaptiert. Geh mal davon aus es regelt nach Einbau ohne Umprogrammierung, obwohl noch lang Reserve da ist und das passende Tech wird sichwohl finden lassen, zur Not mal nach Absprache nach RZ
 
Beruhigend zu hören, danke. Dachte mir schon einwenig, dass es nicht sooo wichtig sein kann. Immerhin gibt es viele Situationen, die das Fahrverhalten stark beinflussen wie allein schon die Beladung.
Ich habe nun auch einwenig über das Tech2 gelesen. Da es ja für verschiedene Marken jeweils das gleiche Gerät ist, ist es gut möglich, dass auch meine freie Werkstatt die CF-Karte mit der Saab-Software hat. Sollte ich es hier nicht gebacken bekommen, komme ich gerne auf Dein Angebot mit RZ zurück.
 

ich leg zwar meinem Schrauber auch immer einen WIS-Audruck bei, aber auf das, was du da im Sinn hast, wird und sollte sich kein Schrauber einlassen. Nicht nur, weil es illegal ist, sondern auch, weil er das Risiko nicht auf sich nimmt mit igrendeiner ominösen Datei in deinem Auto rum zu pfuschen.
Wenn du mit deinem nFSH auf Kriegsfuß stehst, wird sich sicherlich bei einer kleinen Reise die Möglichkeit ergeben einen anderen Händler anzusteuern. Bis dahin gilt was bantansai geschrieben hat...
 
Ich rufe morgen einfach mal da an, mal sehen was er sagt.
 
Ihr hattet recht, meine Werkstatt hat nicht die Saab-Software und so wie der Meister gleich abgeblockt hat, habe ich es dann auch gelassen ihm vorzschlagen sich eine Kopie aus dem Internet zu besorgen :-/
Aber das Fahrwerk einbauen würde er...

PS: gerade gesehen. In USA gibts das RHK zur Zeit für $305. Mit versand sind es $400, also inkl. Steuern und Zoll etwa 400eur:
http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/2004/9-5/Sports-chassi/3598737/400130845.html
 
Zurück
Oben