Saab TTID Tuning wechsel der Box

Registriert
19. Nov. 2019
Beiträge
74
Danke
13
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Moin, ich hab da mal eine Verständnisfrage. Ich hab einen Saab 9-5 TTID, BJ2007, war schon so mit 179PS.
Wäre es möglich diese Leistungssteigerung in meinen 9-3 mit 150PS zu bekommen und was muß dafür gemacht werden? OderGerne wäre es nur möglich, wenn das andere Fahrzeug auch ein 9-5er ist. Oder geht es sowieso nicht? Leider habe dazu nichts im Forum gefunden.
 
den 9-5 gab es nicht als TTID

Wenn dann als 1.9TID mit Serie 150PS...
Maptun bietet solche Software auch für den 9-3 an.
 
Dann habe ich wohl ein Auto, was es nicht gibt. Mein 9-5 hat ab Werk 179PS, oder geht es jetzt um das T zuviel?
 
Hört sich jedenfalls merkwürdig an. Der 2007 nicht mehr gebaute 3.0 Diesel lag in den Bereich. Und der 9-3 TTiD.
TTiD wäre Twin Turbo. Hm, beim 9-5?
 
Dann habe ich wohl ein Auto, was es nicht gibt. Mein 9-5 hat ab Werk 179PS, oder geht es jetzt um das T zuviel?
T zuviel.
TTid gab es erst im 9-5 II, dort leistet er 190 PS.

Der 3.0 L V6 Tid hatte 177 PS und der 2.0L Tid leistete ab Werk 150 PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt haben wir auch die Verwirrung 1x von vorne bis hinten komplett durch.

Also nochmal von vorne, an diesem Thread ist irgendwie ALLES falsch.


Zunächst mal. Der TE kann keinen 9-5-II haben weil er Baujahr 2007 schreibt.
Einen TTID gab es im 9-5-I aber überhaupt nicht.

Es gab im 9-5-I
3l V6 TiD 177PS
2,2l TiD 120PS
1,9l TiD 150PS


Einen TTid gab es erst im 9-5 II, das stimmt. Allerdings nicht mit 179PS sondern mit 190PS.

Einen TTid mit 179PS gibt es.
Allerdings weder im 9-5-I Baujahr 2007 noch im 9-5-II sondern nur im 9-3-II, wobei das auf dem Papier dann eigentlich 180PS sein sollten.


Es gibt tatsächlich auch nen Motor mit 179PS, das ist aber ein 1,6 Liter Turbobenziner. Im 9-5-II



Vielleicht wäre es gut wenn der TE nachher erstmal ausgeschlafen aufsteht und nochmal guckt was er überhaupt für ein Auto fährt.

Außerdem verstehe ich den Titel mit "Wechsel der Box" nicht.
Die Steuergeräte der Diesel (zumindest der 1.9er) sind nicht gerade die intelligentesten um es vorsichtig auszudrücken.
Bei einer Leistungssteigerung sollten auch die Parameter für die DPF-Regeneration in der Software besser mit angepasst werden. Daher würde ich bei allem mit Box sowieso abraten sondern zu einer guten Softwareoptimierung raten.
 
den 9-5 gab es nicht als TTID

Wenn dann als 1.9TID mit Serie 150PS...
Maptun bietet solche Software auch für den 9-3 an.
Als Alternative dazu, da es vermutlich um den 9-3 II tid geht, kann ich aus eigener Erfahrung das Hirschtuning auf 175 PS empfehlen.
 
Moin.
Da habt ihr vielleicht alle ein wenig recht. Bringt mich aber nicht weiter. Leider kommt es mir so vor, als ob ihr nur über euer Wissen glänzen wollt. Die Frage zielte doch wohl auf etwas ganz anderes, oder? Die Frage war nicht: "gab es oder gibt es", die Frage war: "WIE kann man...".
Und nochmal nachgeschaut. Die 179 PS sind nur 175 PS, mein Fehler. TTID wurde eigentlich geschrieben, damit jeer gleich weiß, dass es sich wohl um das normale "Werkstuning" über Hirsch handeln wird. Und zurück zur Frage, bekomme ich das von einem 9-5 in einen 9-3?
Es ist ja der identische Fiat Motor
 
Wie eingangs geschrieben,
Maptun bietet Software an...ebenso BSR und Hirsch....such dir was aus ;-)

Dein 9-5 wird wohl ab "Werk" mit Hirsch Softwarepaket gekommen sein.

Maptun kann ich nur empfehlen. Allerdings war meine Software "custom".

190PS und 430NM. Im normalen Angebot sind 180PS und 380NM

BSR bietet 184PS/412NM
Hirsch die bekannten 175PS/370NM
 
Zuletzt bearbeitet:
... Und zurück zur Frage, bekomme ich das von einem 9-5 in einen 9-3?
Es ist ja der identische Fiat Motor

Die ECUs und Motoren sind hardwaremäßig natürlich identisch, ABER:
Das Motorsteuergerät ist mit dem Fahrzeug "verheiratet" und muss nach einem Tausch auch wieder verheiratet werden. Mit dem Tech2 kann ich nur zu dem Fahrzeug passende Steuergeräte wieder verheiraten.
Bei "angepassten" Steuergeräten und welchen mit anderer Nummer funktioniert das nicht.
 
Wie eingangs geschrieben,
Maptun bietet Software an...ebenso BSR und Hirsch....such dir was aus ;-)

Dein 9-5 wird wohl ab "Werk" mit Hirsch Softwarepaket gekommen sein.

Maptun kann ich nur empfehlen. Allerdings war meine Software "custom".

190PS und 430NM. Im normalen Angebot sind 180PS und 380NM

BSR bietet 184PS/412NM
Hirsch die bekannten 175PS/370NM
Darum geht es ja leider. Es wird eine Frage gestellt. Antworten kommen aber nur zu ganz anderen Themen. Das ich MAptune oder Hirsch oder was auch immer aufspielen kann weiß nicht nur ich, dass weiß jedes Kindergartenkind.
Die Fragestellung war aber anders, oder?
 
Die ECUs und Motoren sind hardwaremäßig natürlich identisch, ABER:
Das Motorsteuergerät ist mit dem Fahrzeug "verheiratet" und muss nach einem Tausch auch wieder verheiratet werden. Mit dem Tech2 kann ich nur zu dem Fahrzeug passende Steuergeräte wieder verheiraten.
Bei "angepassten" Steuergeräten und welchen mit anderer Nummer funktioniert das nicht.
Vielen Dank thadi05, mit der Antwort kann cih was anfangen.
 
Eine Frage korrekt zu stellen, muss anscheinend gelernt sein.
Ebenso sollte man auch einen höflicheren Ton anschlagen, besonders wenn man etwas will!
 
Achtung im 9-5 kamen auch EDC16C9 zum Einsatz.
Da sind die Steuergeräte und Software nicht zur EDC16C39 im 9-3II kompatibel.
 
Darum geht es ja leider. Es wird eine Frage gestellt. Antworten kommen aber nur zu ganz anderen Themen. Das ich MAptune oder Hirsch oder was auch immer aufspielen kann weiß nicht nur ich, dass weiß jedes Kindergartenkind.
Die Fragestellung war aber anders, oder?

Du hast gefragt ob du diese Leistungssteigerung in deinem 9-3 auch haben kannst. Genau das habe ich dir beantwortet.
Aus deinem Text geht nirgends die wahnwitzige Idee hervor, das Steuergerät einfach umzustecken...

Mal im Ernst...stell deine Fragen gezielt und dann bekommst du auch eine maßgeschneiderte Antwort.
...wie es in den Wald hineinruft usw....

hätt ich jetzt nicht gerade den Champus mit meiner Frau geköpft wär ich wohl mal kurz ungehalten gewesen...
 
Eine Frage korrekt zu stellen, muss anscheinend gelernt sein.
Ebenso sollte man auch einen höflicheren Ton anschlagen, besonders wenn man etwas will!
Danke.....

...genau darum hab ich auch aufgelistet welche Motoren es gab und nochmal ganz konkret genau gefragt welches Auto er jetzt ganz genau fährt.
Aus dem Eingangspost ging nichtmal hervor welcher Motor und ob es überhaupt um Softwareübertragung oder eine Tuning-Box geht.

Aber das nachzufragen dann als als besserwisserisch/mit wissen glänzen abzutun ist einfach uncool weil ohne das zu wissen die Frage überhaupt nicht beantwortet werden kann.

So ein bisschen was ist bei mir hängen geblieben weil mein Opel genauso ein EDC16C39-Steuergerät und den gleichen Motor hat und ich da auch schon programmiert habe und das ähnlich sein müsste.
Das einzige woran ich mich nicht mehr erinnere ist die Lastberechnung. Ob die Übersetzung generell irgendwo eine Rolle spielt. Oder ob das eigentlich egal ist.
Ist mittlerweile auch alles 3 Jahre her.
Weil der 9-3 hat ja ein 6-Gang-Getriebe und der 9-5 nur 5-Gang-Getriebe.


Du hast gefragt ob du diese Leistungssteigerung in deinem 9-3 auch haben kannst. Genau das habe ich dir beantwortet.
Ich habe es schon so gelesen, dass er die Software oder Box vom 9-5-Steuergerät auf das 9-3-Steuergerät raubkopieren oder umbauen möchte um nicht 2x für Software zu bezahlen.
 
Umbauen ist das richtige Wort, so wie es in der Überschrift steht, ein Wechsel der Box. Ich sehe keinen Grund darin die bezahlte Leistungssteigerung wegzuwerfen und will sie in mein neues Auto übernehmen.
 
Wenn es wirklich Hirsch ist, dann wird das vermutlich problematisch, zumindest legal. Hirsch hat seine Upgrades immer an die Fahrgestellnummer gebunden. Ob das beim Diesel auch so blieb, keine Ahnung. Für eine Eintragung fehlen also die Papiere. Verheiraten siehe oben. Was du machst ohne dass es jemand weiß, ... Die Steuergeräte sind da recht geduldig.
 
Umbauen ist das richtige Wort, so wie es in der Überschrift steht, ein Wechsel der Box. Ich sehe keinen Grund darin die bezahlte Leistungssteigerung wegzuwerfen und will sie in mein neues Auto übernehmen.

Welche Box?!? Da ist keine Billig-TuningBox verbaut...sondern sauber geflashte Software auf dem Steuergerät. Das kannst du nicht mal eben einfach so von einem 9-5 in einen 9-3 hängen^^.

Wenn es wirklich Hirsch ist, dann wird das vermutlich problematisch, zumindest legal. Hirsch hat seine Upgrades immer an die Fahrgestellnummer gebunden. Ob das beim Diesel auch so blieb, keine Ahnung. Für eine Eintragung fehlen also die Papiere. Verheiraten siehe oben. Was du machst ohne dass es jemand weiß, ... Die Steuergeräte sind da recht geduldig.

Korrekt.

Bliebe nur Software auslesen und rüber auf den 9-3 hiefen...was schon an dem anderen Getriebe scheitern wird.

Alles in Allem totaler Mumpitz!
 
Zurück
Oben