Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich machen ja, habe bei meinem die Intervalle verkürzt, mache das inzwischen spätestens alle 20 TKMIch hänge mich hier mal ran bzgl. des Intervalls für den Haldex-Ölwechsel (betrifft zwar keinen Turbo X sondern "nur" 9-3X aber ist ja das gleiche System):
Ich las etwas von 30tkm als Empfehlung (evtl als Quelle hier sogar das WIS), gibt es zusätzlich zu den KM eigentlich auch einen zeitlichen Aspekt?
Hintergrund: Wagen wurde im Jan '18 gekauft mit 99tkm, hat ca. im März 2018 bei 100tkm den Haldex-Service bekommen inkl. Filter und dem neuen Entlüftungsschlauch. Seitdem sind jetzt drei Jahre und 30tkm vergangen. Ich denke es macht Sinn einen erneuten Wechseln vorzunehmen, oder?
Vielleicht habe ich es überlesen, was ist das Upgrade-Kit?Das Upgrade-Kit ist ja schon 2018 rein gekommen![]()
Anders positionierter Ölfilter.Vielleicht habe ich es überlesen, was ist das Upgrade-Kit?
Bei mir sind jetzt 30tsd KM seit dem letzen Haldex-Service (Vorbesitzer).
Vielleicht habe ich es überlesen, was ist das Upgrade-Kit?
Bei mir sind jetzt 30tsd KM seit dem letzen Haldex-Service (Vorbesitzer).
Ich hänge mich hier mal ran bzgl. des Intervalls für den Haldex-Ölwechsel (betrifft zwar keinen Turbo X sondern "nur" 9-3X aber ist ja das gleiche System):
Ich las etwas von 30tkm als Empfehlung (evtl als Quelle hier sogar das WIS), gibt es zusätzlich zu den KM eigentlich auch einen zeitlichen Aspekt?
Hintergrund: Wagen wurde im Jan '18 gekauft mit 99tkm, hat ca. im März 2018 bei 100tkm den Haldex-Service bekommen inkl. Filter und dem neuen Entlüftungsschlauch. Seitdem sind jetzt drei Jahre und 30tkm vergangen. Ich denke es macht Sinn einen erneuten Wechseln vorzunehmen, oder?
Frage:
Wurde auch das Upgrade verbaut?
Aus dem geschildertem Bild, scheint der Lamellenschluss später zu erfolgen.
Ich glaube nicht, dass es an der Öltemperatur liegen kann; denn so schnell, wie Du es erwähnst, erwärmt sich das Öl nicht in der Haldex.
Man kann es gut im ESid II verfolgen, dort wird auch die Temperatur von der Haldex angezeigt.
Ist auch ein eLSD verbaut oder ohne?
@kaiger zieh doch mal in der Elektronikzentrale hinten links im Kofferraum Sicherung Nr. 11 raus. Das ist die Sicherung für die Haldex. Dadurch kommt zwar im Tachodisplay die Fehlermeldung: “Haldex warten“, aber Du fährst erstmal nur mit Frontantrieb. Wenn dann das rupfen nicht mehr auftritt, liegt es an dem Allradgetriebe. Dann die Sicherung wieder rein und nochmal probieren. Ist das Problem wieder da, hat sich der Verdacht bestätigt.
Andernfalls auch mal die Bremse hinten prüfen lassen.
Das Symptom kommt mir bekannt vor.
Fühlt sich das so wie ein leichtes Schütteln an, was aus dem hinteren Fahrzeugbereich kommt? So als wenn die Hinterräder mal ganz kurz über den Asphalt rubbeln?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, tritt es aber nur einmalig kurz nach dem Start auf? Und es kommt auch keine Meldung im SID "Haldex warten"?
Ziehst Du die Handbremse grundsätzlich an, wenn Du stehst? Würd ich zum Test auch mal lassen. Leicht festgebackene Bremsklötze können sowas auch bewirken...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen