Saabsichtung

Na ja... Aber solide ist er ja, der olle 5er.

ist er das?

mein früherer intendant hatte ganz früher mal einen E34 als 540i. den hat er direkt zum amtsantritt 1994 bekommen und der wurde dann fünf lange jahre oder 400.000 kilometer weit durch deutschland geschrubbt. und obwohl dienst- und chauffeursfahrzeug (will heißen: der wagen wurde professionell behandelt) konnte man das ding danach nur noch wegschmeißen. da sind innenverkleidungen abgefallen, da haben sich nacheinander die meisten elektrischen goodies verabschiedet und zum ende hin gab's unschöne rassel- und scheppergeräusche aus dem motorraum.

audi hat sich jedenfalls geweigert, die kiste in zahlung zu nehmen...

@mods: kann man die diskussion um dem aero84 seinen zweifelhaften kfz-geschmack vielleicht auslagern? am besten in dem aero84 seinen hallo-ich-bins-fred? das würde sicherlich helfen.

:smile:
 
WI-JX900 schrieb:
ist er das?

mein früherer intendant hatte ganz früher mal einen E34 als 540i. den hat er direkt zum amtsantritt 1994 bekommen und der wurde dann fünf lange jahre oder 400.000 kilometer weit durch deutschland geschrubbt. und obwohl dienst- und chauffeursfahrzeug (will heißen: der wagen wurde professionell behandelt) konnte man das ding danach nur noch wegschmeißen. da sind innenverkleidungen abgefallen, da haben sich nacheinander die meisten elektrischen goodies verabschiedet und zum ende hin gab's unschöne rassel- und scheppergeräusche aus dem motorraum.

audi hat sich jedenfalls geweigert, die kiste in zahlung zu nehmen...

In meinem Dunstkreis waren/sind ein paar E34 im Umlauf. Die meisten davon haben mehrere 100.000 km recht souverän weggesteckt. Mein Nachbar hat seinen 92er 525i letztes Jahr weggegeben. 260.000 km ohne großen Ärger und immer noch sehr solider Eindruck.
Nun, die 400.000 km des 540i Deines Intendanten sind natürlich `ne Hausnummer. Da sind selbst die meisten auch als solide geltenden Autos ziemlich ausgenudelt (gut, abfallende Innenteile sollten da trotzdem nicht sein) und gehen für kleines Geld in den Export. Den hätte kein Händler mehr in Zahlung genommen.



WI-JX900 schrieb:
@mods: kann man die diskussion um dem aero84 seinen zweifelhaften kfz-geschmack vielleicht auslagern? am besten in dem aero84 seinen hallo-ich-bins-fred? das würde sicherlich helfen.

:smile:

Jo, wäre `ne Idee. Das Thema ist ja durchaus unterhaltsam und kann ja da fortgeführt werden. :smile:
 
Südschwede schrieb:
Besser is das. Alte BMW sind leider häufig Opfer von Achmed-Felgen. Und daß alte BMW generell im Beuteschema von Leuten mit Migrationshintergrund liegen, würde mich schon stören. Vom gediegenen, schlicht-eleganten SEL zum Anatolia-Bomber. Na ja... Aber solide ist er ja, der olle 5er.

Vorbesitzer war ja auch kein Deutscher.

War ein Bayer...:biggrin:


Ich hab auch schon 123er gefahren, als denen noch das Image der "Türkenkarre" anhaftete. Und? Mich hat sowas noch nie gestört. Ganz im Gegenteil.
In Ost- und Südosteuropa wie auch im nahen Osten oder Nordafrika weiß man deutsche Wertarbeit wenigstens noch zu schätzen und angemessen zu würdigen.



PS: Ich fand die Felgen eigentlich ganz schick. Das Schnitzer-Paket übrigens auch.:cool::biggrin:
 
Zurück zum Thema: Heute vormittag in Lübeck, Große Burgstrasse: 900I Cabrio, schwarz, NWM-CC (etwas widersinnig).
Eventuell ein Forumsmitglied?
 
Aber Hallo!

Das war mal eine nette Saabsichtung mit Gruß heute! :smile: Wenn es üblich ist, dass man in nem alten 900er rumfährt, die Saabsichtungen anderer alter 900er aber leider nur macht, wenn man grad zu Fuß unterwegs ist oder im Bus des ÖPNV sitzt usw. (und einen die neuen Saapels eh nicht beachten, geschweige denn grüßen..), dann kann das ganz schön frusten. Um so frustiger wird's, wenn man dann davon ausgeht, dass man mit einem 9-5 erst recht nicht mehr beachtet wird (was tatsächlich bei den alten 900ern dann der Fall war.. :rolleyes:)..
Toll ist dann aber die heutige Überraschung: Ein netter älterer Herr in einem silbernen 9-3 II Cabrio mit KN-Saisonkennzeichen, den ich schon oft gesehen hab im Konstanzer Bereich, der mich im 900 auch bereits völlig übersehen und ignoriert hat (!!! :eek:), der begegnete mir nun heute im Industriegebiet, also 9-3 und 9-5.. Und er nickte schon von weitem und grüßte dann noch ganz freundlich!!!!??? :smile: :smile: :confused: Hmm.. Naja, dann gewöhn ich mich eben um.. :biggrin: War schööööön, mal wieder von Saab zu Saab zu grüßen!! :smile: (Und auf einmal wird aus "Saapel" "Saab"... :biggrin:)
 
2 Jungs mit weißem 9000 CD an der Tanke in Prenzlau. Schickes Auto - und ein hübsches Mädel für den Rücksitzt habt ihr auch.
Würde sagen, ihr habt alles richtig gemacht! :top:
 
Mußt Du gerade sagen.
 
Hey!

Saabsichtung:
Am Donnerstag 07.Mai, etwa 06:20 auf der Landstraße zwischen Homberg-Ohm und Stadtallendorf.

Ein weißer 900I Sedan.
- Ich habe noch gegrüßt, war aber "nur" in einem Volvo V40 meiner Werkstatt unterwegs, da mein 900er eine neue Kupplung bekommen hat.
Übrigens auch ein nettes Auto der V40 - weniger Individuell, aber angenehm zu fahren.

Gruß Jan
 
Hey!

Saabsichtung:
Am Donnerstag 07.Mai, etwa 06:20 auf der Landstraße zwischen Homberg-Ohm und Stadtallendorf.

Ein weißer 900I Sedan.
- Ich habe noch gegrüßt, war aber "nur" in einem Volvo V40 meiner Werkstatt unterwegs, da mein 900er eine neue Kupplung bekommen hat.
Übrigens auch ein nettes Auto der V40 - weniger Individuell, aber angenehm zu fahren.

Gruß Jan

aber inspiriert es zum künstlerischen Ausdruck.........???:rolleyes:
 
2 Jungs mit weißem 9000 CD an der Tanke in Prenzlau. Schickes Auto - und ein hübsches Mädel für den Rücksitzt habt ihr auch.
Würde sagen, ihr habt alles richtig gemacht! :top:


du meinst prenzel oder?
 
Diese Kleinstadt in der Uckermark.
 
... mein früherer intendant hatte ganz früher mal einen E34 als 540i. den hat er direkt zum amtsantritt 1994 bekommen und der wurde dann fünf lange jahre oder 400.000 kilometer weit durch deutschland geschrubbt. und obwohl dienst- und chauffeursfahrzeug (will heißen: der wagen wurde professionell behandelt) konnte man das ding danach nur noch wegschmeißen. da sind innenverkleidungen abgefallen, da haben sich nacheinander die meisten elektrischen goodies verabschiedet und zum ende hin gab's unschöne rassel- und scheppergeräusche aus dem motorraum...

Hmmm. Ich stell mir gerade vor, wie sich ein Saab in diesen Händen ("professionell behandelt" = keine Zimperlichkeiten, hier wird gearbeitet :biggrin:) verhalten hätte ....
 
gestern 17:00h Koblenz Südbrücke,
900i mit Chromeinfassung an den Fenstern, etwas matte rötliche Farbe,
saß eine nette muntere Truppe drin, haben zurückgegrüß:biggrin:
SU-xx-xxx
 
Zurück
Oben