Saabsichtung

Heute ca: 8:15h in der Mergentheimer Str. in Würzburg. Ein silbernes 901CC T16s. Den habe ich schon öfters gesehen da sehr auffällig: a) das Silber habe ich bisher noch nie an einem 901 gesehen, b) Der ganze Aero Plastikkrempel war in Wagenfarbe. c) Klassische Aerofelgen, schön!

Evtl. auch hier im Forum unterwegs? Wenn ja, "was ist letzte Preis?":smile:
 
Was spricht denn dagegen, auch die Fahrt zum Urlaubsort zu genießen?
Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.
(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)
 
Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.
(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)

so eine Einstellung mag sich ja auch mal ändern . . . . aber wenn ich ein 901CV hätte, dann würde ich auch die Anreise genießen wollen und die Tour anpassen.

Gardasee - 1300km offen - schön !:smile:
 
Wie ist das so mit Cabrio fahren? Seit dem es warm ist fährt nur noch die Frau damit!:eek:
 
Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.
(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)

so eine Einstellung mag sich ja auch mal ändern . . . . aber wenn ich ein 901CV hätte, dann würde ich auch die Anreise genießen wollen und die Tour anpassen.

Gardasee - 1300km offen - schön !:smile:

Für 1200 km einfach (bis auf 15 km komplett Autobahn) nach/von DK von 23 Uhr bis 10 Uhr Morgens (Heimreise gleiche Uhrzeit) wäre das 901 CV auch mit nur wenig Gepäck und ohne Hund das falsche Auto gewesen. Ich liebe die Kiste, aber um solche Touren abzureißen ist das alte CV sicher die falsche Wahl. Laut und unkomfortabel. Bei Wochenendtouren mit 300-500 km am Tag über Land zum Genießen sieht das schon wieder anders aus, aber nicht wenn man lange Autobahnfahrten mit fixem Ziel hat. An den Gardasee vor ein paar Jahren wären wir gerne mit dem CV gefahren, aber da fiel es am Abend vor der Abreise mit technischem Defekt aus. :frown:
 
Was spricht denn dagegen, auch die Fahrt zum Urlaubsort zu genießen?

Habe ich. Im leisen, komfortablen und geräumigen Vectra Caravan bei 140-150 km/h Reisetempo bei +/- 2700 U/Min. im 6. Gang und 6,4 L. im Schnitt. :smile: Bei 1200 km öder Autobahn am Stück will ich Meilen machen und ankommen, zumal ich die A7 und die A1 ab HH im Schlaf kenne. Wenn ich mir vorstelle 1200 km am Stück mit dem 901 CV fahren zu müssen, dann bin ich am Ziel wirklich völlig Urlaubsreif und höre am ersten Tag das Meeresrauschen nicht, weil die Rübe noch nachdröhnt.
 
heute um 14.30 uhr 9-3 cabrio in mellow-yellow, pforzheimer kennzeichen, gesehen in keltern-ellmendingen. hier aktiv?
 
*passduaufwennichdicherwischedu!*:cool:

Stefan, frag doch bei Celle und Co. mal nach, ob die laute Tröte bei mir im Keller auch an den Elefantenrollschuh passt - dann kann man Dich wenigstens nicht mehr überhören ... :biggrin::biggrin:
 
Heute mittag bei der Aegidienkirche in Lübeck. Dunkler CS mit Anni-Felgen. Hat nett gegrüßt!:hello:
Hier gibts aber auch echt viele von den Kisten!
 
In Bremen: Besuch aus Bayern (Hof?) unter der Brücke Kirchbachstraße an der ARAL Tanke. Ein dunkles 901 Coupé mit Softturbo. So gegen 19:00Uhr
 
Hier mal ein paar Budapester SAAB-Sichtungen zur Ansicht.

Das blaue 900 I Cabrio MY 1992 gehört der Tochter eines bekannten ungarischen Schlagersängers.

Der Flügelspoiler mit der integrierten dritten Bremsleuchte am 9-5 Aero MY 2005 stammt von keinem bekannten SAAB-Tuner laut Aussage der SAAB-Werkstatt und erinnert mich an den Spoiler gleicher Machart, den es vom SAAB-Zubehör für den 9000 CS gab. Der Spoiler ist für ungarische Verhältnisse ziemlich perfekt montiert, diesen extrovertierten Auftritt muss man aber mögen.

Der odoardograue 900i 16 MY 1988 hat ca. 250.000 km auf dem Tacho und steht mitten im Herzen Budapests fast immer in der Nähe des Finanzministeriums.

Das weisse 9-3 II Cabrio mit den Faceliftheckleuchten stammt wohl aus Deutschland (siehe Kennzeichenhalter vorne und hinten).

Der 9-3 Viggen parkt oft in meiner Straße, vermutlich Kanada-Modell, da 5-Türer und km/h-Tacho. Hatte früher Blinkergläser vorne mit den orangenen Reflektoren. Aus der Schweiz importiert.

Weisses 9-3 II Darth Vader Cabrio mit beigem Verdeck als Anschauungsmuster.

Der scarabäusgrüne 9000 CC MY 1991 parkt auch öfters in meiner Straße.

900 I 15"-Aeroräder am 9000 CS habe ich auch noch nicht gesehen in Deutschland.

So sieht es hinter dem Blech und der Frontstossstange eines Citroen C4 Picasso aus.

Der US Audi A8L ist für mich deshalb interessant gewesen, weil er eine ganz andere Dachantennform hat, als wie wir sie von Audi in Europa kennen.
 

Anhänge

  • P1000930.jpg
    P1000930.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 40
  • P1000931.jpg
    P1000931.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 37
  • P1000928.jpg
    P1000928.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 33
  • P1000929.jpg
    P1000929.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 35
  • P1000949.jpg
    P1000949.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 37
  • P1000831.jpg
    P1000831.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 35
  • P1000832.jpg
    P1000832.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 33
  • P1000833.jpg
    P1000833.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 34
  • P1000835.jpg
    P1000835.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 36
  • P1000836.jpg
    P1000836.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 32
  • P1000837.jpg
    P1000837.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 32
  • P1000838.jpg
    P1000838.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 27
  • P1000843.jpg
    P1000843.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 31
  • P1000844.jpg
    P1000844.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 31
  • P1000845.jpg
    P1000845.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 34
  • P1000846.jpg
    P1000846.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 31
  • P1000847.jpg
    P1000847.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 36
  • P1000923.jpg
    P1000923.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 31
  • P1000926.jpg
    P1000926.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 29
  • P1000927.jpg
    P1000927.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 32
  • P1000839.jpg
    P1000839.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 41
  • P1000840.jpg
    P1000840.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 39
  • P1000841.jpg
    P1000841.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 43
  • P1000842.jpg
    P1000842.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 42
Gestern, Altonaer Str., Berlin-Tiergarten. Weißer 901 Sedan, P-OP900 (ich muss das im Klartext schreiben, einfach zu schön!).
Kam mir bekannt vor, kann ihn aber wegen Frühalzheimer nicht einordnen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben