gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.308
- Danke
- 1.652
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo Schraubenschlüsselakrobaten !
Hab schon wieder ein kleines aber hartnäckiges Problem !
Habe jetzt gerade bei meinem ´83 99 den Motor umgebaut . Stein des Anstoßes ist die Verbindung zwischen Getriebe - Schaltstangengelenk - Schaltstange .
In der Rep-Anleitung steht einfach Kegelstift lösen und entfernen und Schaltstangengelenk abziehen ... Ah ja .
Nur wie ? Die Mutter an der Verbindung des Kegelstifts zwischen Gelenk und Getriebe lässt sich zwar lösen , aber der Stift lässt sich nicht entfernen ( wie war da die frühere Variante , bei der die Mutter einfach auf der anderen Seite des Stifts aufgeschraubt wurde und diesen dann ganz spielend herauszog , doch praktisch ... )
Also hab ich vorerst einmal die Verbindung zwischen Schaltstangengelenk und Schaltstange gelöst . Nur die Schaltstange sitzt so tief in der Führung , dass da nix ist , mit einfach rausziehen . Aber beim Ausbau des Motors gings dann schon :? . Bloß wie krieg ich das Ding nach Einbau des Motors wieder rein ? Wenn ich die Stange am Getriebe ganz nach vorne drücke und die Schaltstange ganz nach hinten , überlappen beide immer noch einen guten cm ...
Muss ich das ganze Schaltgestänge ausbauen ? Oder gibts einen Trick , wie sich der vordere Kegelstift doch entfernen lässt ( unter Berücksichtigung der mäßigen Platzverhältnisse
) ? Im Werkstatthandbuch steht irgendwas von einem Spezialwerkzeug - nur abgebildet ist es nicht .
Wer weiß Rat ?
Hab schon wieder ein kleines aber hartnäckiges Problem !
Habe jetzt gerade bei meinem ´83 99 den Motor umgebaut . Stein des Anstoßes ist die Verbindung zwischen Getriebe - Schaltstangengelenk - Schaltstange .
In der Rep-Anleitung steht einfach Kegelstift lösen und entfernen und Schaltstangengelenk abziehen ... Ah ja .
Nur wie ? Die Mutter an der Verbindung des Kegelstifts zwischen Gelenk und Getriebe lässt sich zwar lösen , aber der Stift lässt sich nicht entfernen ( wie war da die frühere Variante , bei der die Mutter einfach auf der anderen Seite des Stifts aufgeschraubt wurde und diesen dann ganz spielend herauszog , doch praktisch ... )
Also hab ich vorerst einmal die Verbindung zwischen Schaltstangengelenk und Schaltstange gelöst . Nur die Schaltstange sitzt so tief in der Führung , dass da nix ist , mit einfach rausziehen . Aber beim Ausbau des Motors gings dann schon :? . Bloß wie krieg ich das Ding nach Einbau des Motors wieder rein ? Wenn ich die Stange am Getriebe ganz nach vorne drücke und die Schaltstange ganz nach hinten , überlappen beide immer noch einen guten cm ...
Muss ich das ganze Schaltgestänge ausbauen ? Oder gibts einen Trick , wie sich der vordere Kegelstift doch entfernen lässt ( unter Berücksichtigung der mäßigen Platzverhältnisse

Wer weiß Rat ?