Schiebedach

Registriert
17. Dez. 2009
Beiträge
273
Danke
52
SAAB
9-5
Baujahr
99
Turbo
weiß nicht
Hallo

bei meinem saab hat jetzt schon zum 2 mal die anzeige zum anschnallen unter wasser gestanden.
ich dachte vielleicht habe ich vergessen das sonnen/schiebedach richtig zu schließen.
aber so langsamm glaube ich da nicht mehr drann.
heute nach der arbeit nach hause gefahren und wieder naß.
wird es der dichtgummi/filz sein der von außen an der scheibe liegt oder gibt es irgendwelche abläufe die
verstopts sein könnten?
hatte jemand von euch schon mal das problem?

danke und gruß
 
Die Vermutung mit den Abläufen halte ich für Wahrscheinlicher als den Wassereinbruch durch eine verbrauchte Dichtung.

Abläufe prüfen:

Vom geöffneten Schiebedach aus mit einem Draht (ungefähr Schweißdrahtstärke) beide Abläufe abfahren. Wenn freigängig, mit einer Blumengießkanne (im Fensterbankformat) etwas Wasser vorsichtig in die Schiebedachkassette laufen lassen und am besten bei trockenem Boden schauen ob das Wasser auch unten ankommt.

Wenn nicht freigängig, den Draht evtl. auch Litze vom Stromkabel an einem Ende mit eine Rundung versehen und fleißig stochern...

Zwischenzeitlich immer wieder mal den Wassertest machen.

Bon Chance!

hundemumin
 
meist haben die schiebedachkassetten vier abläufe, jede ecke einer, wenn du mit draht rumstocherst, dann vorsichtig nicht das dir die ablaufschläuche abrutschen.

beim 900II/9-3 verlaufen die hinteren schläuche durch die C-Säule nach hinten und werden unterhalb der rückleuchten durch die bodengruppe nach aussen geleitet.
vor den abläufen sind gummilippen, welche gern mit moos usw verkleben, an diesen stellen reinigen hilft meist.
 
hallo

hab die vorderen abläufe mal mit dünnen schweißdrähten durchgestochen.war nicht ganz leicht um die ecken zu kommen.hoffe ich hab da keinen schaden gemacht.
wirkliche verschmutzungen habe ich nicht entdeckt.
hoffe das hat was gebracht.schau mir das ganze nochmal in ruhe an wenn ich frei hab.

danke erstmal für den tipp :)

gruß
 
Wenn Du die Möglichkeit hast dann nehme lieber Druckluft.
Habe über meine Luftpistole einen kleinen Schlauch gezogen und den dann ein Stück in die Abläufe geschoben.
Hat ein wenig gedauert, aber dann kam die Soße unten aus den Abläufen raus.
Danach wirklich vorsichtigt mit Wasser spülen und gegebenfalls das mit der Luft wiederholen.

Ist auf jeden Fall schonender als Draht.

Gruß
 
Hallo

Hab ich heut auch schon probiert.einen kleinen schlauch hab ich mir schon besorgt.werde es morgen nochmal testen.
bin grad auf arbeit und es schüttet wieder aus eimern.
mal schaun ob die innenverkleidung am himmel wieder unter wasser steht. :)

gruß
 
meist haben die schiebedachkassetten vier abläufe, jede ecke einer, wenn du mit draht rumstocherst, dann vorsichtig nicht das dir die ablaufschläuche abrutschen.

Das kann ich bestätigen. Vier Abläufe und aufpassen mit dem Draht ! Druckluft finde ich auch besser.

Hier sind die hinteren Abläufe zu sehen :

127879-schiebedach-dsc03102-1.jpg

Quelle : Saabcentral

Es gibt aber auch den Fall, dass Wasser durch die Scheibendichtung dringt...
 

Anhänge

  • DSC03102-1.jpg
    DSC03102-1.jpg
    168 KB · Aufrufe: 53
Hallo.habe heute mal in die vorderen abläufe einen selikonschlauch geführt und mit druckluft durchgeblasen.hören sich zumindestens wieder frei an.
ich hoffe das die ablaufschläuche etwas dicker sind wie man auf dem foto oben den eindruck hat.
konnte den selikonschlauch (unterdruckschlauch motorraum) ganze 30cm in die ablaufkanäle hineinschieben.
entweder ist dies so oder ich hab bei meinem ersten versuch mit dem draht die ablaufschläuche runtergerissen :(

Die hinteren sind sehr schwer zugänglichen.

Gruß
 
Zurück
Oben