Schlüssel/Twice

Registriert
19. Aug. 2024
Beiträge
22
Danke
2
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
Ohne
Guten Morgen,
ich habe mehrere Verständnisfragen:
Mir ist ein ziemlich preiswertes 9-3 Cabrio zugelaufen, das noch nicht läuft. Es ist ein 2.0l ohne Turbo Bj 98. Dazu gab es nur 2 Schlüssel ohne Knochen. Auf dem Armaturenbrett ist in der Mitte keine Diode(ich denke das ist eine, habe noch einen 9-3, da ist eine dran) Was mach die Diode?

An der Fronscheibe ist eine Antenne/Spule, was macht die? Es ist das Originalradio verbaut, daher vermute ich nicht, dass die Antenne zum Radio gehört.

PHOTO-2025-04-20-10-24-25.jpg

Da die Schlüssel nicht erkannt werden, habe ich erstmal die Lesespule für den Zündschlüssel bestellt, auf die ich aber noch warte. Wenn das nicht reicht, muss ich mir die Twice besorgen. Diese wird ja häufig mit der Diode und den Schlüsseln mit Tasten geliefert. Kann man das so einbauen und funktioniert das dann? Die Anpassung mit Tech2 natürlich vorrausgesetzt.

Ich wünsche noch ein Frohes Osterfest.

Stefan Erik
 
Die LED auf dem A-Brett zeigt nur den Zustand der WFS an.
Das Teil an der Frontscheibe könnte ein Lesegerät für eine Mauterfassung o.ä. sein?
 
Guten Morgen,
ich habe mehrere Verständnisfragen:
Mir ist ein ziemlich preiswertes 9-3 Cabrio zugelaufen, das noch nicht läuft. Es ist ein 2.0l ohne Turbo Bj 98. Dazu gab es nur 2 Schlüssel ohne Knochen. Auf dem Armaturenbrett ist in der Mitte keine Diode(ich denke das ist eine, habe noch einen 9-3, da ist eine dran) Was mach die Diode?

An der Fronscheibe ist eine Antenne/Spule, was macht die? Es ist das Originalradio verbaut, daher vermute ich nicht, dass die Antenne zum Radio gehört.

Anhang anzeigen 283836

Da die Schlüssel nicht erkannt werden, habe ich erstmal die Lesespule für den Zündschlüssel bestellt, auf die ich aber noch warte. Wenn das nicht reicht, muss ich mir die Twice besorgen. Diese wird ja häufig mit der Diode und den Schlüsseln mit Tasten geliefert. Kann man das so einbauen und funktioniert das dann? Die Anpassung mit Tech2 natürlich vorrausgesetzt.

Ich wünsche noch ein Frohes Osterfest.

Stefan Erik
Ich hatte ähnliche Symptome bzw ähnliche Probleme ich habe bei meinem 9-3 ebenfalls zwei Schlüssel mit externer Fernbedienung die beide nicht funktionieren also bin ich zum Autohaus Möhler gefahren er hat mit dem tech 2 geschaut und mit den Schlüsseln geschaut laut Auto sind zwei Schlüssel hinterlegt das holt er laut Möhler über die Ledespule am Zündschloss. Um das Auto über die Funk Fernbedienung zu öffnen gibt es an der Mittelkonsole (zwischen Fahrer und Beifahrer sitz) eine kleine Antenne / einen kleinen Empfänger dieser wsr z.b bei mir nur kaputt einfsch angesteckt ohne anlernen oder ähnliches und alles funktioniert tadellos.

Ich hoffe ich konnte dor damit weiter helfen.
 
1998 gab es 9-3 mit ZV aber ohne Fernbedienung. Ich habe auch so einen. Die ZV wird über Mikroschalter an den Schließzylindern in den Türen angesteuert. Erkennbar, jedoch nicht zweifelsfrei, daran, dass Fahrer und Beifahrertür jeweils einen Schließzylinder haben.
Fahrzeuge mit FB haben eine Antenne im hinteren Bereich der Mittelkonsole. Diese liest die Kennung der FB bzw. des Schlüssels mit FB und leitet sie an das TWICE weiter. Ist die Kennung dem TWICE bekannt, werden die Türen ver- bzw. entriegelt. Daher muss eine separate FB (nicht im Schlüssel integriert) auch separat per Tech 2 angelernt worden sein.

Die Lesespule am Zündschloss, eigentlich auch eine Antenne, an sich ist "dumm": Sie liest lediglich die Kennung des Zündschlüssels aus und leitet sie ebenfalls an das TWICE weiter. Ist die Kennung dem TWICE bekannt, "wird Starterlaubnis erteilt" (Zündung ein statt Fehlermeldung).
Die Lesespule kann zwischen verschiedenen Autos beliebig hin und her getauscht werden.
Gegenprobe: Am funktionierenden Saab einfach mal die Antenne abnehmen und zur Seite legen.
Problematisch wird es, wenn das TWICE keinen Schlüssel mehr kennt: Dann braucht man ein anderes TWICE mit darauf angelerntem Schlüssel und passendem Schließzylinder für das Zündschloss, da man zum Anlernen von Schlüsseln oder FB ja die Zündung einschalten können muss.
Wahrscheinlich geht es auch ohne Schließzylinder, dann nimmt man die kleine Platine aus dem funktionierenden Schlüssel heraus und klebt sie vorübergehend auf den funktionierenden Schlüssel. Dann die Anlernroutine starten, den Schlüssel mit aufgeklebtem Chip anlernen, danach Chip entfernen und Schlüssel normal anlernen. Danach dann weitere Schlüssel und FB.
 
1998 gab es 9-3 mit ZV aber ohne Fernbedienung. Ich habe auch so einen. Die ZV wird über Mikroschalter an den Schließzylindern in den Türen angesteuert. Erkennbar, jedoch nicht zweifelsfrei, daran, dass Fahrer und Beifahrertür jeweils einen Schließzylinder haben.
Fahrzeuge mit FB haben eine Antenne im hinteren Bereich der Mittelkonsole. Diese liest die Kennung der FB bzw. des Schlüssels mit FB und leitet sie an das TWICE weiter. Ist die Kennung dem TWICE bekannt, werden die Türen ver- bzw. entriegelt. Daher muss eine separate FB (nicht im Schlüssel integriert) auch separat per Tech 2 angelernt worden sein.

Die Lesespule am Zündschloss, eigentlich auch eine Antenne, an sich ist "dumm": Sie liest lediglich die Kennung des Zündschlüssels aus und leitet sie ebenfalls an das TWICE weiter. Ist die Kennung dem TWICE bekannt, "wird Starterlaubnis erteilt" (Zündung ein statt Fehlermeldung).
Die Lesespule kann zwischen verschiedenen Autos beliebig hin und her getauscht werden.
Gegenprobe: Am funktionierenden Saab einfach mal die Antenne abnehmen und zur Seite legen.
Problematisch wird es, wenn das TWICE keinen Schlüssel mehr kennt: Dann braucht man ein anderes TWICE mit darauf angelerntem Schlüssel und passendem Schließzylinder für das Zündschloss, da man zum Anlernen von Schlüsseln oder FB ja die Zündung einschalten können muss.
Wahrscheinlich geht es auch ohne Schließzylinder, dann nimmt man die kleine Platine aus dem funktionierenden Schlüssel heraus und klebt sie vorübergehend auf den funktionierenden Schlüssel. Dann die Anlernroutine starten, den Schlüssel mit aufgeklebtem Chip anlernen, danach Chip entfernen und Schlüssel normal anlernen. Danach dann weitere Schlüssel und FB.
Das wird es sein, habe auf beiden Seiten einen Schließzylinder.
Dann hoffe ich, das die neue Spule den Fehler behebt.
Vielen Dank für die Antworten. Das Forum ist klasse

Grüße
Stefan Erik
 
Zurück
Oben