- Registriert
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 7.305
- Danke
- 1.707
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
- Turbo
- FPT
Mir ist da mal was aufgefallen...
In einem anderen Thread hatte ich schon mal berichtet, dass ich nächstes Jahr in der Schweiz wohnen und arbeiten werde. Da ich noch nicht weiß ob ich meinen 901 mitnehmen werde, oder ob ich ihn bei meinen Eltern in der Garage lasse habe ich mal einige schweizer Autobörsen durchforstet. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Autos in der Schweiz, wenn sie eine frische MFK haben, durchweg in einem guten Zustand sind? Zumindest auf den Bildern sehen viele 'wie geleckt' aus, besoders auch der Motorraum. Da ich schon einiges von der Strenge der MFK gehört habe...ein 901 mit frischer MFK würde mich dann wohl nicht mit gammeligen AWTs überraschen, oder!?
Ich habe gestern einen schönen MB W123 280CE für knapp unter 4000€ gesehen. Nicht das ich ihn kaufen würde wollen aber auf den Bildern sah der sehr gepflegt aus und wäre in D sicher deutlich teurer.
In einem anderen Thread hatte ich schon mal berichtet, dass ich nächstes Jahr in der Schweiz wohnen und arbeiten werde. Da ich noch nicht weiß ob ich meinen 901 mitnehmen werde, oder ob ich ihn bei meinen Eltern in der Garage lasse habe ich mal einige schweizer Autobörsen durchforstet. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Autos in der Schweiz, wenn sie eine frische MFK haben, durchweg in einem guten Zustand sind? Zumindest auf den Bildern sehen viele 'wie geleckt' aus, besoders auch der Motorraum. Da ich schon einiges von der Strenge der MFK gehört habe...ein 901 mit frischer MFK würde mich dann wohl nicht mit gammeligen AWTs überraschen, oder!?
Ich habe gestern einen schönen MB W123 280CE für knapp unter 4000€ gesehen. Nicht das ich ihn kaufen würde wollen aber auf den Bildern sah der sehr gepflegt aus und wäre in D sicher deutlich teurer.