Seltsames Geräusch vorne rechts

Was ist daran verwunderlich? Der Fehler wird erst mit mehreren Bedingungen und Wiederholungen des Fehlerzustandes ausgelöst. Das ist eine indirekte Überwachung, keine direkte elektrische Überwachung des Ventils, die sofort greifen könnte. Sondern eine Überwachung des Funktionsresultats am ende der Steuerkette.

Kontrollier mal die Schläuche, nicht nur auf Dichtigkeit sondern auch auf korrekte Verschlauchung.
 
Hallo, jetzt dürfte das Problem endlich gelöst sein. Die bereits getauschten Teile waren noch nicht am Ende ihrer Lebensdauer, aber geschadet hat es sicher nicht. Ich hatte das Auto mit nach Köln genommen und bei SAAB-Berrendorf abgestellt. Kenne die Werkstatt seit 1986, mein Vater fährt mit seinen Saab noch ein paar Jahre länger dorthin. Der erste gefundene Defekt war eine gebrochene Kunststoffsteckverbindung an einem Ventil. Das von mir gemeinte Ventil sitzt direkt unter der Motorabdeckung hinter dem Ventildeckel. Der Bruch war direkt am Ventil, man konnte den Defekt aber nicht auf Anhieb sehen. Das zweite Problem war (unglaublicherweise :-) ) ein kaputter Unterdruckschlauch. An der Drosselklappe sitzt einer mit 10-12cm Länge. Wohl schlecht zu sehen und zu ertasten. Der hatte auf der Rückseite einen Riß. Jetzt ist das Geräusch verschwunden, der 9-5 läuft wieder prima und die Motorleuchte ist seit 170 Km nicht wieder aufgeleuchtet. Ich hoffe, das war es jetzt. Meiner Werkstatt hier auf dem Dorf mache ich keinen Vorwurf, die haben es einfach nicht gesehen bzw. nicht gewußt wo zu schauen ist. Die haben eben zu 95% die Brot- und Butter Autos der Normalsterblichen auf der Bühne, ab und zu verirrt sich eben auch mal ein Panamera, ein Alfa, ein Mustang und auch ein Saab dorthin. Danke nochmal für alle Hinweise, Gruß Wolfgang
 
Zurück
Oben