Serienausstattung?

Registriert
13. Jan. 2012
Beiträge
531
Danke
14
SAAB
95
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Mich würde mal interessieren ob es Unterschiede gab bei der Ausstattung vom Saab 95 Sport Kombi Bauj. 2001 in Deutschland - Schweden?
Serienausstattung bei mir : Sitzheitzung vorne und hinten, Klima Automat, Tempomat, Elektr: Motorwärmer mit Innenraumheitzung , Gepäcknetz, Abdeckung Kofferraum , Radio CD , ABS, Scheinwerferwaschanlage, Nebellampen u. Dachreling .
Händlerblatt von 2001 alles Serienaustattung .
Gab es da unterschiede?
 
Die Serienausstattung hängt ja immer auch von der Ausstattungslinie ab, früher "S" (9-3), "SE", "AERO" und später kamen u.a. noch "Linear", "Arc", "Vector", "Scandic" dazu. "S" und "SE" gab es nur bis zum ersten Facelift, welches ab 2001 verkauft wurde. Beliebt waren die optionalen Pakete mit Preisvorteil, wie z.B. "Business". Fast alles aus Deiner Aufzählung war bei uns, wenn wir vom Grundmodell ausgehen, aufpreispflichtig. ABS natürlich nicht ;-) Auch die Laderaumabdeckung und das seitliche Gepäcknetz waren serienmäßig an Bord...
 
Bei meinem 2000er Aero war keine Sitzheizung serienmäßig, kein Tempomat und kein Motorwärmer. Elektrischer Motorwärmer macht in D-Land auch nicht so viel Sinn. Sitzheizung musste ich extra bestellen, Tempomat bekam ich im Rahmen eines Paketes. Ich meine, das AS2 wäre serienmäßig gewesen, für mein AS3 musste ich Aufpreis bezahlen...
 
Bei meinem 2000er Aero war keine Sitzheizung serienmäßig, kein Tempomat und kein Motorwärmer. Elektrischer Motorwärmer macht in D-Land auch nicht so viel Sinn. Sitzheizung musste ich extra bestellen, Tempomat bekam ich im Rahmen eines Paketes. Ich meine, das AS2 wäre serienmäßig gewesen, für mein AS3 musste ich Aufpreis bezahlen...

Scheinwerferwaschgedönse war auch keine Serie....
 
Scheinwerferwaschgedönse war auch keine Serie....
Darauf könnte ich auch verzichten da das Plaste meiner Scheinw. echt schlimm aussehen und bilprovningen ( TUV) schon gesagt hat im nägsten jahr muessen da neue rein sonst siets schlecht aus !
Wieso lohnt sich in deutschland keine elecktriche Motorheitzung ?
Das Steuer gerät im Bord Comp. stellt bis zu drei stunden vor abfahrt eingabe ( stelle zeit ein ) die heitzung ein echt gute sache so ist der motor auf bis zu 70 Grat vorgewärmt.
Lohnt sich natuerlich nur bei Hausnutzern da sonst ja ueberall kabel ueber den geweg liegen wuerden was du sicherlich meintes !?
 
Wie Du schon schreibst, weil es wohl nur in Schweden auch für Laternenparker Stromanschlüsse gibt. Auch wenn ich direkt neben meinem Haus parken kann, will ich nicht unbedingt einen Stromanschluss nach draußen legen... :rolleyes: Kann ja auch missbraucht werden, könnte dann ja auch gleich ein paar Einbruchswerkzeuge rauslegen... :biggrin: Und jedesmal dran denken, Strom wieder auszuschalten ist auch doof. Dann lieber benzinbetriebene Standheizung... :smile:
 
Wie Du schon schreibst, weil es wohl nur in Schweden auch für Laternenparker Stromanschlüsse gibt. Auch wenn ich direkt neben meinem Haus parken kann, will ich nicht unbedingt einen Stromanschluss nach draußen legen... :rolleyes: Kann ja auch missbraucht werden, könnte dann ja auch gleich ein paar Einbruchswerkzeuge rauslegen... :biggrin: Und jedesmal dran denken, Strom wieder auszuschalten ist auch doof. Dann lieber benzinbetriebene Standheizung... :smile:

Und wie wäre es mit einer zeitschaltung fuer den ausenanschluss !
Gibt es weiss ich das wäre deine lösung dafuer wenn du interesse hast !
Der verschleiss bei forgewärmten motor veringert sich dabei um satte 75 % gegenueber dem kaldstart besonders im winter unglaublich oder ist aber so ich nutze es uebers ganze jahr !
Nur im sommer wärme nur ich 20 min vor .
Im winter bei null eine stunde und bei ca. - 20 2 stunden !
Und mit 120 € Material auch recht guenstig gegenueber na standheitzung glaube ich !
 
Bei mir gibt es kein Auto ohne Standheizung... ;-). 30 min vorwärmen (0.3 l Benzin), und Motor samt Innenraum ist warm...
 
Zumindest die elektr.Vorwärmung war rein schwedenspezifisch. Die Sitzheizung hinten in D immer nur gegen Aufpreis. Der REst je nach Ausstatttung; bei den neueren Modellen DAchreling nur gegen Aufpreis (ab 2006?). LG Ruedi 95
 
Ich bin mal so frei und helf nach 2 minuten Suchen mit saab_owls beitrag weiter um unklarheiten zu beseitigen:

Tja, nur hilft der Thread auch nicht, um genau die Frage hier zu beantworten... :rolleyes: denn eine Preisliste für 2000 hat dort niemand hochgeladen...
 
Zurück
Oben