- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo!
Habe hier ein kniffliges Problem mit unserem 88er Saab 9000 (CC, wie ich jetzt weiss)
Unter Last (Autobahn) geht bei 3000 U/min die "Service Engine" Lampe
an und die Leistung bricht ein.
Geht man dann vom Gas, blinkt die Lampe in Intervallen jeweils 4x.
Beim Gasgeben geht sie wieder auf Dauerlicht.
Die Saab-Vertragswerkstatt hat den Fehler bestätigt, kann aber
die Ursache nicht feststellen, da sich die Fehlercodes am Steuergerät
nicht auslesen lassen. Also sollte zuerstmal das Steuergerät für
400 Euro+MwSt getauscht werden, um dann den Fehler auslesen zu können.
Da mir das etwas zuviel war, habe ich eine gebrauchte Jetronic (0 280 000 552)
"geprüft mit Garantie" besorgt und eingebaut.
Verhalten des Motors exakt wie vorher.
Daraufhin habe ich mittels der im Internet zu findenden Methode versucht,
den Fehlercode mittels der blinkenden "Service Engine" Lampe auszulesen.
Also Schalterkabel an den querstehenden Pin der 3er-Gruppe und gegen
Masse. Aber weder mit der alten Jetronic, noch mit dem neuen Modul
zeigt die Lampe irgendeine Reaktion beim schliessen des Schalters.
Sie bleibt einfach nur an.
Zu der Werkstatt möchte ich eigentlich nicht mehr fahren, da die bestimmt
lieber selbst ein Steuergerät verkauft hätten...
Irgendeine Idee, was ich noch machen könnte?
Was kann der Fehler sein? Gibt es noch eine andere Methode, den
Fehlercode auszulesen?
Vielen Dank!
Lothar
Habe hier ein kniffliges Problem mit unserem 88er Saab 9000 (CC, wie ich jetzt weiss)
Unter Last (Autobahn) geht bei 3000 U/min die "Service Engine" Lampe
an und die Leistung bricht ein.
Geht man dann vom Gas, blinkt die Lampe in Intervallen jeweils 4x.
Beim Gasgeben geht sie wieder auf Dauerlicht.
Die Saab-Vertragswerkstatt hat den Fehler bestätigt, kann aber
die Ursache nicht feststellen, da sich die Fehlercodes am Steuergerät
nicht auslesen lassen. Also sollte zuerstmal das Steuergerät für
400 Euro+MwSt getauscht werden, um dann den Fehler auslesen zu können.
Da mir das etwas zuviel war, habe ich eine gebrauchte Jetronic (0 280 000 552)
"geprüft mit Garantie" besorgt und eingebaut.
Verhalten des Motors exakt wie vorher.
Daraufhin habe ich mittels der im Internet zu findenden Methode versucht,
den Fehlercode mittels der blinkenden "Service Engine" Lampe auszulesen.
Also Schalterkabel an den querstehenden Pin der 3er-Gruppe und gegen
Masse. Aber weder mit der alten Jetronic, noch mit dem neuen Modul
zeigt die Lampe irgendeine Reaktion beim schliessen des Schalters.
Sie bleibt einfach nur an.
Zu der Werkstatt möchte ich eigentlich nicht mehr fahren, da die bestimmt
lieber selbst ein Steuergerät verkauft hätten...
Irgendeine Idee, was ich noch machen könnte?
Was kann der Fehler sein? Gibt es noch eine andere Methode, den
Fehlercode auszulesen?
Vielen Dank!
Lothar