- Registriert
- 21. März 2008
- Beiträge
- 28
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- FPT
Hallo SAABgemeinde in Deutschland !
Zeit mich auch mal vorzustellen, bin ja schon über 2 Jahre hier angemeldet, aber wenig aktiv gewesen. Bin meistens auf SAABforum.nl und auf Swedcarforum.at zu finden. Aber soll sich jetzt ändern, da dieses Forum mir sehr gut gefällt und ich über die Suchfunktion auch schon viel dazugelernt habe !
Kurz zur meiner Wenigkeit :
Ich bin der Raymond, geboren in 1977, in der wunderschönen Stadt Amsterdam ! Habe bis 2001 in den Niederlanden gelebt, danach bin ich nach Dortmund ( erst noch Holzwickede ) umgezogen, durch meinen damaligen Arbeitgeber ( Eurowings ) War ungefähr 6 Jahre dort aktiv als Flugbegleiter auf ATR/BAe/CRJ, dann hat die Liebe mich nach Österreich verschlagen. Meine Freundin ist aus der Steiermark und hat mein Vorhaben nach Österreich zu ziehen beschleunigt. Da ich halb Österreicher bin ( Vater ) ist alles recht schnell und problemlos über die Bühne gegangen.
Leider war ich in meiner Zeit in Deutschland überhaupt nicht SAABaktiv...
....bin meistens dort mit einem 924er gefahren ( sowohl 2.0 als auch den 2.5 ). In meiner Wohngegend, dem Kreuzviertel, stand aber immer ein 900er Classic Monte Carlo, den hab ich immer bewundert, es hat aber nie gepasst einen SAAB zu kaufen. Frag mich nicht warum, habe ich keine Erklärung dafür.....Der 924er gehört schon auch noch immer zu meinen Lieblingautos, habe aber keines mehr und bin auch nicht mehr so aktiv damit beschäftigt.
Seit ich in Österreich wohne, bin ich tätig für eine Firma die Autos aus Japan verkauft, mein Arbeitgeber ist aber auch die SAAB Vertretung für die Steiermark. Und somit bin ich endgültig dem SAABvirus verfallen…
Da ich aber nicht unbedingt ein Mechaniker bin ( aber sehr interessiert an der Technik ), bin ich sehr froh meine '' eigene Werkstatt zu haben '' ......Es ist immer irgendwas zu machen bei meinen Divas....Ich nenne es mal Charakter....
Ich habe jetzt :
SAAB 900classic 1989 ( ist aber verkauft und steht in Ungarn, gehört aber auf dem Papier noch mir )
SAAB 900 II 2.3i automatik 1997 147000KM ( Oktober - März ) mit Innenraum ''Tuning''
SAAB 900 II 2.3i Cabriolet Schalter 1998 190000KM ( April - September )
Wechselkennzeichen macht es möglich
Sollte aber auch bald in Deutschland eingeführt werden oder ?
Ich hoffe hier viel Spaß zu haben und viele tolle Geschichte zu lesen !
Bis bald,
Raymond
( Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
)
Zeit mich auch mal vorzustellen, bin ja schon über 2 Jahre hier angemeldet, aber wenig aktiv gewesen. Bin meistens auf SAABforum.nl und auf Swedcarforum.at zu finden. Aber soll sich jetzt ändern, da dieses Forum mir sehr gut gefällt und ich über die Suchfunktion auch schon viel dazugelernt habe !
Kurz zur meiner Wenigkeit :
Ich bin der Raymond, geboren in 1977, in der wunderschönen Stadt Amsterdam ! Habe bis 2001 in den Niederlanden gelebt, danach bin ich nach Dortmund ( erst noch Holzwickede ) umgezogen, durch meinen damaligen Arbeitgeber ( Eurowings ) War ungefähr 6 Jahre dort aktiv als Flugbegleiter auf ATR/BAe/CRJ, dann hat die Liebe mich nach Österreich verschlagen. Meine Freundin ist aus der Steiermark und hat mein Vorhaben nach Österreich zu ziehen beschleunigt. Da ich halb Österreicher bin ( Vater ) ist alles recht schnell und problemlos über die Bühne gegangen.
Leider war ich in meiner Zeit in Deutschland überhaupt nicht SAABaktiv...

Seit ich in Österreich wohne, bin ich tätig für eine Firma die Autos aus Japan verkauft, mein Arbeitgeber ist aber auch die SAAB Vertretung für die Steiermark. Und somit bin ich endgültig dem SAABvirus verfallen…

Ich habe jetzt :
SAAB 900classic 1989 ( ist aber verkauft und steht in Ungarn, gehört aber auf dem Papier noch mir )
SAAB 900 II 2.3i automatik 1997 147000KM ( Oktober - März ) mit Innenraum ''Tuning''
SAAB 900 II 2.3i Cabriolet Schalter 1998 190000KM ( April - September )
Wechselkennzeichen macht es möglich

Ich hoffe hier viel Spaß zu haben und viele tolle Geschichte zu lesen !
Bis bald,
Raymond
( Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
