SID2 einfach tauschen?!

Registriert
27. Juni 2008
Beiträge
163
Danke
5
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Hallo,

ich bin der Meinung vor längerer Zeit einmal hier im Forum gelesen zu haben (finde es aber nicht wieder) das ein Tausch SID in der Werkstatt "angelernt" werden muss.

Ist dem wirklich so, oder einfach altes raus und neues rein.

gruß, Uwe
 
Hab eins vom 3,0 tid von 2004 drin, das passt fast Problemlos. Sogar die Standheizung ist mit drin. Das fast -Problem ist nur die Waschwasserstandsmeldung bei jüngeren SID´s. Hier muß man die beiden Kabel vom Wasserstandssensor vertauschen. Also Stecker vom Wasserstandssensor ab, die beiden Kabel auspinnen und vertauschen. Um an den Sensorstecker zu kommen reicht es aus, die 3 Schrauben der linken Radhausschale (2x Torx,1x Sechskant) an der Stoßstange zu lösen. Dann kann man gut hinter die Radhausschale fassen und hat den Stecker in der Hand.
 
SID höchstwahrscheinlich nicht. Wenn du ein baugleiches verbauen willst: rein/raus Aktion :smile:
Nur die Radioeinheit selbst muss angelernt werden (bei neueren Modellen. Bei den älteren gibt's noch Radiocodes dazu).
 
Danke.

Dann werde ich morgen mir ein Austauschteil besorgen und einbauen.
 
Der Lautsprecher gibt auch keinen Ton mehr von sich.
 
würd' da mal anfragen, ob die gleich einen neuen Lautsprecher einbauen
 
Auch nicht erste Serie mit Cassettendeck?
 
hier fahre ich morgen mal vorbei:

BBA-remanGmbH
Borsteler Chaussee 85 - 99 a
22453 Hamburg
 
Außer du zählst so was wie das bei uns verbaute Saab-Blaupunkt Navi-Radio mit CD-Wechsler vorne am Radio mit. Keine Ahnung ob es am Anfang noch kein vollständiges Navi-Radio gab oder warum der mit so was geliefert wurde.
 
Zurück
Oben