Sitzheizmatten nachrüsten... Möglich?

Registriert
15. Jan. 2006
Beiträge
1.420
Danke
108
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Hallo,

ich möchte gerne Vordersitze aus einem englischen Aero kaufen.

Sie sind elektrisch, jedoch kann mir der Verkäufer nicht sagen ob Sie eine Sitzheizung haben.

1.Kann man das mit einem Foto vom Unterboden der Sitze erkennen ob dieser eine Sitzheizung installiert hat?

2. Wie viel Aufwand wäre es die Sitzheizung aus meinen Auszubauen und in den "neuen" zu installieren?

3.Memory ist an dem beifahrersitz Installiert (klar, enlish tea time...:smile:), ist es einfach von meinem Sitz den Memory part in den anderen umzubauen?

Nur zur Info: Ich habe die alten Leder Aero Sitze, die neuen sind aus einem "neuerem" Aero, sprich die besser gepolsterten.


Vielen Dank für die hilfreichen Infos.


Viele Grüße
 
Im 9k sind die Heizmatten verklebt ... die unfallfrei raus zu bekommen ist sicherlich nicht ganz ohne. Ob das im 9-5 anders ist? Nach dem EPC sehen die Heizmatten aus wie im 9k.
 
ich kann mir nicht vorstellen das diese ohne Sitzheizung sind!!! Aero Ledersitze, elektrisch mit memory ohne Heizung?No das glaub ich nicht
 
Im 9k sind die Heizmatten verklebt ... die unfallfrei raus zu bekommen ist sicherlich nicht ganz ohne. Ob das im 9-5 anders ist? Nach dem EPC sehen die Heizmatten aus wie im 9k.

Eigentlich ist das ein gutes zeichen, beim 9000 verklebt....laut GM sparmaßnahmen sollte es dann beim 9-5 kein Klebstoff haben. :)

ich kann mir nicht vorstellen das diese ohne Sitzheizung sind!!! Aero Ledersitze, elektrisch mit memory ohne Heizung?No das glaub ich nicht

Ja der Verkäufer möchte mich nur nicht übers Ohr hauen, darum sagt er lieber das er es nicht weiss.

Aero mit Leder und ohne Sitzheizung gibt es leider......aber sehr selten.


Grüße
 
Im 9-5 sind die auch geklebt.

Im 9-5 mit manuellen Sitzen gibt es 3 Stecker:
1x Sitzheizung
1x Gurtschloss
1x Seitenairbag

Wenn's nur 2 sind, dann ist keine Heizung drin ;)

Wenn keine Heizung drin ist, würde ich mir bei ebay "Carbonheizmatten" holen
und sie nachrüsten. Bist AFAIR mit ~100 Euro für 2 Sitze dabei.
 
moin

hatte doch vor kurzem erst gelesen das du dir eine beigefarbende innenausstattung eingebaut hattest.sah auch sehr gut aus.die sitze waren doch auch elektrisch verst.
sind die schon wieder durch?
rein interressehalber


gruß walter
 
moin

hatte doch vor kurzem erst gelesen das du dir eine beigefarbende innenausstattung eingebaut hattest.sah auch sehr gut aus.die sitze waren doch auch elektrisch verst.
sind die schon wieder durch?
rein interressehalber


gruß walter

Meine Sitze sind noch gut, jedoch die alten Modelle.

Ich hatte jetzt die gelegenheit die neueren Sitze zu ersteigern, habe es jetzt aber doch gelassen.

War mir doch zu unsicher wegen der Sitzheizung..


Danke aber für die Tips.:smile:
 
Hallo,

ich würde auch gerne die Sitzheizungen nachrüsten. Ich hab ein Saab 9-5, Modell 2003 mit Linear Stoffsitzen. Habe nun unten drunter einige Kabel gefunden und auch ein Stecker, der nicht angesteckt ist, könnte dies die Sitzheizung sein (siehe Foto)? Wenn ja, hätte jemand einen Tipp wo ich günstig an die Schalter für die Sitzheizung und evtl. die restlichen Kabel die ich brauche rankomm?
Unbenannt.jpg

Unbenannt1.jpg

IMG_0738.jpg

IMG_0736.jpg
 
Hallo,

ich habe genau die gelichen Stecker unter meinen Sitzen und will auch die Sitzheizung nachrüsten, kann man da dann einfach die Regler kaufen? Und muss man da dann auch noch selber Kabel verlegen?

Gruß
 
Hi,

hab gestern beim Saubermachen im Fußraum gemerkt das die Sitzstecker relativ voll belegt sind...in wieweit kann ich jetzt von einer Vorrüstung der SItze ausgehen?
Auto ist eine 97er 9-5 Limousine

RIMG0100.jpg

wäre über Hilfe sehr dankbar :smile:
 
Welche Teile werden für die hintere Sitzheizung benötigt ? Die Kabel für den Schalter in der Mittelkonsole hinten liegen m.E. ja schon vorverlegt. Also 2x Heizmatten 4656641, den Schalter, ... und welche Kabel, die zu den Heizmatten führen ? Hat jemand von euch die Sitzheizung hinten nachgerüstet ? Stelle ich mir das jetzt zu einfach vor, oder ist das Abziehen der Ledersitzflächen, das Unterlegen der Heizmatten und das erneute Überziehen des Leders relativ simpel durchzuführen. Hauptsache, das Leder wirft später keine unschönen Falten. Wo liegen denn die Anschlüsse für die Heizmatten ?
 
Hat denn von euch keiner ein WIS? In dem Schaltplan läßt sich anhand der Kontaktanzahl und Aderfarben recht schnell feststellen, welcher Stecker was ist und was verbaut ist.

Flemming
(hier ganz planlos :biggrin:)
 
Zurück
Oben