- Registriert
- 21. Sep. 2013
- Beiträge
- 22
- Danke
- 97
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1988
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
zu Weihnachten wollte ich meiner Frau was Gutes tun und endlich die defekte Sitzheizung reparieren (900 Turbo Cabrio, MY88). Also geguckt ob Strom anliegt, ja, und dann den Beifahrersitz ausgebaut. Der Sitz hat 3 Anschlüsse, zwei in orange-orange, und einer in schwarz-gelb. Zwischen schwarz und gelb liegen 2.4 Ohm, alle anderen Kombinationen sind nicht leitend. Das Thermoelement scheint zu funktionieren, jedenfalls hat es 0 Ohm nach einem Gefrierschrankbesuch. Was ich nicht verstehe: wie ist die Anschlussbelegung, insbesondere die Rolle der orangenen Drähte, und wo könnte der Fehler liegen? Irgendwelche Durchschmorungen sind auf der Sitzfläche (unter dem Leder ;) nicht zu erkennen.
Viele Grüsse,
Günter
zu Weihnachten wollte ich meiner Frau was Gutes tun und endlich die defekte Sitzheizung reparieren (900 Turbo Cabrio, MY88). Also geguckt ob Strom anliegt, ja, und dann den Beifahrersitz ausgebaut. Der Sitz hat 3 Anschlüsse, zwei in orange-orange, und einer in schwarz-gelb. Zwischen schwarz und gelb liegen 2.4 Ohm, alle anderen Kombinationen sind nicht leitend. Das Thermoelement scheint zu funktionieren, jedenfalls hat es 0 Ohm nach einem Gefrierschrankbesuch. Was ich nicht verstehe: wie ist die Anschlussbelegung, insbesondere die Rolle der orangenen Drähte, und wo könnte der Fehler liegen? Irgendwelche Durchschmorungen sind auf der Sitzfläche (unter dem Leder ;) nicht zu erkennen.
Viele Grüsse,
Günter