Sitzheizung, mal wieder...

habe den Tipp #11 umgesetzt - das Löten im Auto und unter dem nur halb umgeschlagenen Leder war allerdings ein bisserl mühsam :mad: - aber nu scheint es ein wenig mehr zu wärmen :smile: . Der Heizstrom liegt übrigens bei 6 (kalt) - 5.4 (warm) Ampere.
 
Statt Löten habe ich das letzte Mal die beiden Kabelenden mit einer Crimpzange für Kabelendhülsen verbunden.
Passende Hülse drüber, drücken und fertig.

Ich habe das noch nicht zu Ende gedacht, aber sonst vermeidet man ja auch Lötstellen im KFZ-Kabelbaum. (?)
Bisher hat´s gehalten.

Gruß aeroflott
 
wir sind heute (28.12.) eine Runde offen gefahren, und der Sitz hat geheizt :smile: Die Lötstellen sind nicht schön, aber hilfreich, passt also. Wahrscheinlich hätte ein ordentliches Entkorridieren der vorhandenen Anschlüsse doch auch gereicht... Grüsse, Günter
 
Zurück
Oben