- Registriert
- 19. Sep. 2005
- Beiträge
- 233
- Danke
- 93
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich mal die Armaturenbrettlautsprecher von meinem 2003er 9-3 I Aero Cabrio erneuert, da sind jetzt JBL Club 352F drin.
Grundsätzlich hab ich (ab Werk) das Saab-Navi drin, also umgelabeltes Becker-Online-Pro. Ich hab daher auch immer gedacht, es wäre kein zusätzlicher Verstärker verbaut und daher auch keine Lautsprecher in den Türen - und hab da auch nie was gehört.
vorgestern fängt es bei gewissen Frequenzen plötzlich links an zu brummen. Ich hab erst gedacht, ich hab die Lautsprecher im Armaturenbrett schlecht montiert, aber da kam das Geräusch gar nicht her, sondern aus der linken Tür - aus der dortigen Lautsprecherabdeckung. Aus der rechten Tür kam nichts.
Bei rumspielen mit dem Fader ergab sich dann, dass die/ der Türlautsprecher scheinbar an den hinteren Lautsprechern dran hängen. Fader nach vorn: kein Ton und Vibrieren, Fader nach hinten, dumpfer Ton und Vibrieren - vielleicht hängt der auch an einer Frequenzweiche?
idh befürchte, ich muss wohl beide Seitentürverkleidungen abnehmen, Trau ich da aber ehrlich gesagt nicht dran, weil das ziemlich frickelig aussieht. Und mglw. auch die Abdeckung der Mittelkonsole, um zu sehen, ob da ein Verstärker ist…
sehr Strange….
viele Grüße
Thorsten
ich habe kürzlich mal die Armaturenbrettlautsprecher von meinem 2003er 9-3 I Aero Cabrio erneuert, da sind jetzt JBL Club 352F drin.
Grundsätzlich hab ich (ab Werk) das Saab-Navi drin, also umgelabeltes Becker-Online-Pro. Ich hab daher auch immer gedacht, es wäre kein zusätzlicher Verstärker verbaut und daher auch keine Lautsprecher in den Türen - und hab da auch nie was gehört.
vorgestern fängt es bei gewissen Frequenzen plötzlich links an zu brummen. Ich hab erst gedacht, ich hab die Lautsprecher im Armaturenbrett schlecht montiert, aber da kam das Geräusch gar nicht her, sondern aus der linken Tür - aus der dortigen Lautsprecherabdeckung. Aus der rechten Tür kam nichts.
Bei rumspielen mit dem Fader ergab sich dann, dass die/ der Türlautsprecher scheinbar an den hinteren Lautsprechern dran hängen. Fader nach vorn: kein Ton und Vibrieren, Fader nach hinten, dumpfer Ton und Vibrieren - vielleicht hängt der auch an einer Frequenzweiche?
idh befürchte, ich muss wohl beide Seitentürverkleidungen abnehmen, Trau ich da aber ehrlich gesagt nicht dran, weil das ziemlich frickelig aussieht. Und mglw. auch die Abdeckung der Mittelkonsole, um zu sehen, ob da ein Verstärker ist…
sehr Strange….
viele Grüße
Thorsten