@mac95
Danke, das ist auch gut! Du hast also die Belkin MagSafe Platte mit Tesa Power Strips hingeklebt ?
Nicht schlecht!
PS: Die Belkin scheint auch den Lüfter-Stopfen zu haben. Hast Du den abgemacht und eben statt dessen Tesa geklebt ?
Ja.
Das Belkin-Teil
("überall" bei bekannten Online-Händlern aktuell zwischen 20,- und 30,- € zu kriegen) hat ja ein "festes" Kugelgelenk" an der Magsafe-Platte
.
Und eben eine "darüber" gestülpte Halterung als zweites Teil der Konstruktion mit einer kleinen "Platte" und den "Lüfter-Stopfen" daran.
Die Lüfter-Stofen hab ich nie getestet, da ich es ja eh mit den Powerstrips an der Mittelkonsole oder am Armaturenbrett nutzen wollte.
(war noch nie ein Fan davon, etwas in die tollen Saab-Lüftungsschlitze zu klemmen ... außerdem mag ich pers. die Position da nicht so sehr, da mich das Handy beleuchtet da nachst irgendwie etwas stören würde)
Die Lüfter-Stopfen hab ich blitzschnell "abgesägt" und die restliche Platte dann etwas mit normalem Schleifpapier noch etwas "glattgeschliffen". Und dann eben mit einem transparentem Powerstrip an den Dickschiff-Armaturen angebracht.
Alles ganz einfach, hat nur paar Minuten gedauert.
Funktioniert super, ist stabil, bin sehr zufrieden!
(auch wegen des nicht störenden kurzem Kabel und der guten Bedienbarkeit des iPhones, ohne das alles abfällt oder "rumhängt" .... und natürlich der perfekten Magsafe-Nutzung: magnetisch anheften, nutzen, gleichzeitig laden ... und leicht wieder abnehmen ... fertig).
Zudem musste ich nichts am Drömbil schrauben, klemmen o.ä. und die Powerstrips gehen irgendwann mal auch rückstandslos wieder ab. :-)
Falls es dich wirklich interessiert, kann ich dir morgen gern noch 1-2 "deutlichere" Detailbilder machen. :-)