- Registriert
- 14. Juni 2008
- Beiträge
- 10
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
Einen schönen vorweihnachtlichen Samstagabend an alle Saabfreunde da draußen.
Ich treibe mich auch schon seit einiger Zeit hier in diesem Forum herum, erfahre immer mehr über meine Leidenschaft; Saab und finde jetzt endlich die Zeit mich vorzustellen.
Ich glaube, dass kein Automobil auf diesem Globus existiert, dass eine gelungenere Form und Leistung als unsere alten Schwedinnen hat.
Mein erster war ein 900 II bj 97, den ich aus erster Hand von einem Rentner erworben habe mit knapp 94.000 km. Nun ja, was soll ich sagen... manche werden jetzt sicherlich behaupten, dass ist doch kein echter Saab, ist doch ein GM usw, ich dachte aber bis zu diesem Zeitpunkt, wenn schon ein (S) im Fahrzeugschein steht, muss auch ein (S) drin sein. Ich wurde eines Besseren belehrt.
Ich war sogar noch kurz vor dem Totalschaden in der Schweiz, um ein paar Vikking 16 zöller zu kaufen und dem Auto den letzten Schliff zu verpassen.
Dann war es soweit: Eines schönen Morgens, etwa 4 Monate nach dem Kauf, wollte ich vor dem Frühstück kurz zum Bäcker fahren. Am Abend vorher war ich noch auf der Autobahn unterwegs, da ging plötzlich die SRS Leuchte an. Am nächsten Morgen dann, steige ich in das Auto ein, starte den Motor, denke noch "oh super die Lampe ist wieder aus", da zünden die Airbags. Von der Wucht der Explosion zersprang die Windschutzscheibe, die Sonnenblende und fast mein Trommelfell.
Da war erst mal Schluss mit der Mobilität. Auch nach monatelangem Schriftverkehr mit Saab kamen wir zu keiner Lösung des Problems, wobei ich davon ausgehe, dass Saab Deutschland lediglich Interesse an der Verschleppung des Vorfalls und nicht an Lösung hatte. Sie haben sich das Auto noch nicht einmal ansehen wollen. Na ja, aber so ist das wahrscheinlich mit vielen Konzernen, die in Zeiten schwacher Konjunktur, nicht an Kundenanbindung, sondern nur an Profit denken. So, jetzt ist es raus!
Auf jeden Fall hat Saab es nicht geschafft mich loszuwerden. Die einzigen Bedingung an den "neuen" war, 1: ein 900 I und 2: KEIN Airbag!
Ein sehr netter Saabgebrauchtwagenhändler dem ich meine Geschichte erzählte half mir dann weiter. Er tauschte meinen 900 II gegen alten 900er ein; klar man muss noch viel machen, aber dass die Substanz stimmt hab ich irgendwie im Gefühl. (Bj:90, 200.000km, 2.0 16v, Klima, Rost)
Und dann wars auch schon soweit; Achswellentunnel geschweißt, Bremsen gecheckt und ab zum TÜV. Bestanden.
Es gibt immer noch viel zu tun (nächstes Projekt ist eine neue Kupplung), aber mit Hilfe dieses Forums werde ich sicher die meisten Defekte beheben können. Vielen Dank schonmal an alle die so aktiv hier dabei sind und ich freue mich schon auf einen intensiven Erfahrungsaustausch.
Schönen Abend noch und erholsame Feiretage,
Paul
Ich treibe mich auch schon seit einiger Zeit hier in diesem Forum herum, erfahre immer mehr über meine Leidenschaft; Saab und finde jetzt endlich die Zeit mich vorzustellen.
Ich glaube, dass kein Automobil auf diesem Globus existiert, dass eine gelungenere Form und Leistung als unsere alten Schwedinnen hat.


Ich war sogar noch kurz vor dem Totalschaden in der Schweiz, um ein paar Vikking 16 zöller zu kaufen und dem Auto den letzten Schliff zu verpassen.
Dann war es soweit: Eines schönen Morgens, etwa 4 Monate nach dem Kauf, wollte ich vor dem Frühstück kurz zum Bäcker fahren. Am Abend vorher war ich noch auf der Autobahn unterwegs, da ging plötzlich die SRS Leuchte an. Am nächsten Morgen dann, steige ich in das Auto ein, starte den Motor, denke noch "oh super die Lampe ist wieder aus", da zünden die Airbags. Von der Wucht der Explosion zersprang die Windschutzscheibe, die Sonnenblende und fast mein Trommelfell.
Da war erst mal Schluss mit der Mobilität. Auch nach monatelangem Schriftverkehr mit Saab kamen wir zu keiner Lösung des Problems, wobei ich davon ausgehe, dass Saab Deutschland lediglich Interesse an der Verschleppung des Vorfalls und nicht an Lösung hatte. Sie haben sich das Auto noch nicht einmal ansehen wollen. Na ja, aber so ist das wahrscheinlich mit vielen Konzernen, die in Zeiten schwacher Konjunktur, nicht an Kundenanbindung, sondern nur an Profit denken. So, jetzt ist es raus!

Auf jeden Fall hat Saab es nicht geschafft mich loszuwerden. Die einzigen Bedingung an den "neuen" war, 1: ein 900 I und 2: KEIN Airbag!
Ein sehr netter Saabgebrauchtwagenhändler dem ich meine Geschichte erzählte half mir dann weiter. Er tauschte meinen 900 II gegen alten 900er ein; klar man muss noch viel machen, aber dass die Substanz stimmt hab ich irgendwie im Gefühl. (Bj:90, 200.000km, 2.0 16v, Klima, Rost)
Und dann wars auch schon soweit; Achswellentunnel geschweißt, Bremsen gecheckt und ab zum TÜV. Bestanden.

Es gibt immer noch viel zu tun (nächstes Projekt ist eine neue Kupplung), aber mit Hilfe dieses Forums werde ich sicher die meisten Defekte beheben können. Vielen Dank schonmal an alle die so aktiv hier dabei sind und ich freue mich schon auf einen intensiven Erfahrungsaustausch.

Schönen Abend noch und erholsame Feiretage,
Paul