Sonnenblenden - nervendes Knartzen beim Herunterklappen Abhilfe ?

Registriert
07. Feb. 2005
Beiträge
5.180
Danke
1.162
SAAB
9-5
Baujahr
2,3T
Turbo
FPT
Hallo,

mich würde ja mal interessieren, ob ich der einzige Betroffene bin und welche Abhilfe ihr empfehlt : Beim recht schwergängigen Herunterklappen der vorderen Sonnenblende (nicht die hinteren Schwarzen) habe ich dauernd diese nervende, laute Knartzen. :mad:

Nachdem mehrmaligem Vor- und Zurückklappen wird es zwar besser, aber das Geräusch verstummt leider nicht. Ich habe schon versucht, Silikon in die schmalen Öffnungen zu sprühen, was aber nur wenig gebracht hat. Nach kurzer Zeit fängt alles wieder von vorne an. Ich möchte allerdings vermeiden, daß irgendwelche Schmiermittel, besonders nach stärkerer Sonneneinstrahlung, heraussuppen und sich Flecken bilden.

Wahrscheinlich müßte ich die Blenden wohl mal ganz ausbauen, aber die lassen sich wohl nicht so einfach (zerstörungsfrei) auseinander bauen.... :confused:
 
mich würde ja mal interessieren, ob ich der einzige Betroffene bin ...

Moin, kann ich bei meinem nicht bestätigen, die Sonnenblenden lassen sich leichtgängig ohne Geräusche bewegen. Ich würde die Dinger ausbauen und die Gelenke schmieren.
Aus-Einbau der Sonnenblenden müsste doch im WIS stehen, oder?
 
In der Sonnenblende befinden sich zwei Stahlbleche,die übereinanderliegend verschweißt wurden.Hinten dran haben die Blechplatten jeweils eine Ausbuchtung,in der die Kunststoffstange zwischen den beiden Blechen festgeklemmt wird.
Die Kunststoffstange ist das Teil,was von links in die Sonnenblende reingeht,wo auch das Kabel für die Spiegelbeleuchtung drinnen langläuft.
Dort,wo diese Kunsstoffstange zwischen den beiden Blechen liegt,hat sie hm,so ne Art Unwucht oder Beulen,die sie dann zwischen den Blechen nochmal quasi einrasten lassen,so das die Sonnenblende in der oberen und unteren Stellung fixiert wird.Diese Beulen an der Kunsstoffstange schleifen sich mit der Zeit ab und die Sonnenblende hängt wie bei vielen herunter und baumelt wenn sie runtergeklappt ist immer wieder vor und zurück.
Von daher sei erstmal froh,das die Sonnenblende noch so schwergängig ist.Reparabel ist da nichts wenn sie runterhängt,ich hab da schon diverse Sachen versucht,unter anderem ne Schraube durch die Bleche ziehen,damit sie die Kunsstoffstange wieder fester klemmen,das hat nur ne Woche gehalten und dann hing sie wieder runter.Das erstmal zum Innenleben dieser Fehlkonstruktion.
Öl reinsprühen wird nichts bringen,da die Klemmstelle so ziemlich mittig von der Sonnenblende ist,das trifft man eh´nicht.Wenn das Knarzen so dolle stört,die Sonnenblende ausbauen,die Blende der Spiegelbeleuchtung abklipsen und die beiden Kabel an den Glühlampenhaltern ablöten.An die nun losen Kabelenden jeweils ein 20cm langes Kabelstück anlöten.Jetzt kann man die Kunsstoffstange herausziehen,dabei die Kabel nachfädeln.Die Klemmfläche mit einem hauchdünnen Tick Fett versehen und die Stange wieder reinschieben.Dabei die Kabelenden wieder mit rausziehen,wieder ablöten und das eigentliche Kabel wieder an die Glühlampenhalter anlöten.Alles zusammenpappen und die Sonnenblende wieder einbauen.Dauert etwa eine Stunde.
Zum Aus und Einbau braucht man das WIS nicht,die 3 Schrauben sieht man.Die beiden Stecker für die Beleuchtung sind gleich hinter der Befestigung,einfach das Kabel vorsichtig ein Stück aus dem Himmel herausziehen.
 
Hallo Yoyo,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Mir scheint das knackende Geräusch allerdings (auch fühlbar) eher außerhalb der Blende zu entstehen und zwar an der im Anhang gekennzeichneten Stelle. Da ist doch so eine Fuge, wo zwei Kunststoffteile aufeinandertreffen. Dreht sich dort im Inneren etwas, was das Geräusch verursacht ? Ich glaube nicht, das dieses Knartzen aus dem Inneren der Blende kommt...

Befindet sich in der geschraubten Halterung auch ein Gelenk, welches beim Herunterklappen bewegt wird ?

Ich hatte ja gehofft, ich könnte, wie gendzora schreibt, ein Gelenk schmieren, ohne gleich die ganze Klappe auseinander nehmen zu müssen.

 
Das sieht nur so aus,als wäre es ne Fuge.Die Stange ist mit dem 90 Grad Bogen zur Halterung ein Teil.Mal probieren,das steife Schlauchstückchen was vor dem Stecker auf dem Kabel aufgeschoben ist,längs einzuschlitzen.Dann kannst das abnehmen und die Stange vorsichtig um diese Schlauchstücklänge aus der Sonnenblende herausziehen bis sie am Stecker anliegt.So kannst Du zumindest hier die Stange mit ein wenig Fett versehen,aber da ist innen drin in der Sonnenblende noch nichts,was knarksen kann.Halt ausprobieren ob es was bringt.Das Schlauchstückchen muß dann später wieder drauf,das ist ein Scheuerschutz.
 
Zurück
Oben