Guten morgen zusammen,
nach langer Abwesenheit würd ich mich heute gerne wieder eures Rates bedienen!
Und zwar mein armer kleiner 9000/BJ91 hat Probleme.
Mir is auf der Schnellstraße auf einen Schlag die Kupplung stecken geblieben, konnte nich mehr schalten!
Nach kurzem Treffen mit Mechaniker hab ich den Fehler gefunden, Hydraulikschlauch unter der Batterie ist runter.
Aus geldmangel hab ich ihn erst mit schellen befestigt, weil mein Hausmechaniker leider keinen neuen Schlauch pressen konnte.
Hat aber nich gehalten, is nach zwei Tagen wieder runter.
Bin dann zu nem anderen der mir den neuen Schlauch gemacht hat und auch eingebaut. Der is allerdings damit gefahren und meint er verliert irgendwo Druck weil die Kupplung nach 10 Km wieder streikt!
Ich vermute allerdings das er die Kupplung nicht richtig entlüftet hat, da er nach meiner Provisorischen Reparatur auch erst funktioniert hat nachdem wir den Hydraulikbehälter leicht unter druck gesetzt haben um die ganze Luft raus zu bekommen.
Ist das entlüften beid em Modell wirklich so schwierig das ein KfZler es nich hinbekommen kann oder halt nur an der Kupplung pumpt?
Naja, ich würd mich über ein paar Ferndiagnosen freuen, weil wenns wirklich so is das er irgwas größeres hat werd ich mit ihm abschließen müssen!
nach langer Abwesenheit würd ich mich heute gerne wieder eures Rates bedienen!
Und zwar mein armer kleiner 9000/BJ91 hat Probleme.
Mir is auf der Schnellstraße auf einen Schlag die Kupplung stecken geblieben, konnte nich mehr schalten!
Nach kurzem Treffen mit Mechaniker hab ich den Fehler gefunden, Hydraulikschlauch unter der Batterie ist runter.
Aus geldmangel hab ich ihn erst mit schellen befestigt, weil mein Hausmechaniker leider keinen neuen Schlauch pressen konnte.
Hat aber nich gehalten, is nach zwei Tagen wieder runter.
Bin dann zu nem anderen der mir den neuen Schlauch gemacht hat und auch eingebaut. Der is allerdings damit gefahren und meint er verliert irgendwo Druck weil die Kupplung nach 10 Km wieder streikt!
Ich vermute allerdings das er die Kupplung nicht richtig entlüftet hat, da er nach meiner Provisorischen Reparatur auch erst funktioniert hat nachdem wir den Hydraulikbehälter leicht unter druck gesetzt haben um die ganze Luft raus zu bekommen.
Ist das entlüften beid em Modell wirklich so schwierig das ein KfZler es nich hinbekommen kann oder halt nur an der Kupplung pumpt?
Naja, ich würd mich über ein paar Ferndiagnosen freuen, weil wenns wirklich so is das er irgwas größeres hat werd ich mit ihm abschließen müssen!
