Sportfahrwerk für Saab 9-5 2.3t SC

Kannst Du das nicht umtauschen? Ansonsten: Dumm gelaufen, aber los wirst Du es hier bestimmt.
 
So als kleiner Tip am Rande ne Domstrebe vorn einzusetzen reduziert das Gefühl das er sich in schnellen wechseln windet deutlich und kostet nicht die Welt.
Der Golf war schon mit anderen Federn bretthart, beim saab ist trotz mehr einsatz komfort geblieben und das find ich klasse.
 
So als kleiner Tip am Rande ne Domstrebe vorn einzusetzen reduziert das Gefühl das er sich in schnellen wechseln windet deutlich und kostet nicht die Welt.
Der Golf war schon mit anderen Federn bretthart, beim saab ist trotz mehr einsatz komfort geblieben und das find ich klasse.
Wo dibt s den die domstrebe !?
MVH Lax
 
Das gleiche habe ich bei den Dortmundern in 2011 für ca. 400€ (dank Tipp von Violetta) erstanden und eingebaut in meinen 2004er Aero bei km-Stand 120.000. Läuft jetzt wie ein Neuwagen, sehr zu empfehlen. Achtung: In dem Original-Komplettfahrwerk fehlt ein 'Pfennigartikel': Die obere 'Befestigungsplatte' bei den hinteren Stoßdämpfern(weiss nicht mehr, wie das heisst) separat bestellen, sonst klappert es unter Umständen. Ich mußte das ärgerlicherweise nachrüsten. Grüße von Ruedi95
 
Domkappe könnte das Teil heisen. Meine ist auch von Wiechers, irgendwo gibts ein Thema dazu mit Bildern von mir da sie beim V6 nicht ganz so einfach passt ;-)
 
Zurück
Oben