Springt nicht an - manchmal

Registriert
20. Sep. 2007
Beiträge
231
Danke
37
SAAB
9-3 I
Turbo
FPT
Moin zusammen,
merkwürdiges Phänomen beim 9-5 er meiner Frau: Der Wagen sprang vor 2 Wochen nicht an, er versuchte es aber ausser einem Geräusch welches klingt wie "gnig,gnig,gnig," geht nichts. ADAC gerufen, halbe Stunde später da, Wagen springt plötzlich an. Fehlerspeicher ausgelesen, nix.
Wagen zu ATU gebracht, Wagen springt an. Eine Woche dort stehen gelassen, die haben den jeden Tag angelassen, kein Problem. Noch einmal Fehlerspeicher ausgelesen, nix.
Heute Morgen: "gnig,gnig,gnig,"
Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß,
Frank
 
Der anlasser dreht so wie er soll aber springt nicht an! (hoffe mal das heist gnig,gnig,gnig) :D
überprüfe mal die relais! (Starter und benzinpumpen Relais)
Kurbegehäuseentlüftung gut kontrolieren (so ein ähnliches problem hatte der saab von meinem Vater)
Ist das problem einzugrenzen temparatur abhänging, motortemparatur usw??
 
Kurbelwellenstellungssensor. Klassischer Verdächtiger. Wirft keine "Check Engine".
 
Danke Jungs,
mal schauen ob ich mit einem von Euren Tipps weiterkomme. Ich werde berichten.

Ich hatte es schon mal erwähnt aber dieses Forum ist wirklich klasse.

Gruß,
Frank
 
Dreht sich der Anlasser oder nicht? Automatik/Schaltung?
 
Hej,

so mal nebenbei: ZU DEN DREI BUCHSTABEN GEHT MAN EIGENTLICH GAR NICHT HIN - GEFÄHRLICH FÜR SAABS!

Grüße
leo_klipp
 
Hej,

so mal nebenbei: ZU DEN DREI BUCHSTABEN GEHT MAN EIGENTLICH GAR NICHT HIN - GEFÄHRLICH FÜR SAABS!

Grüße
leo_klipp

Yo, das weiß ich grundsätzlich. Ich lass die auch nur mechanische Sachen machen. Mein ATU ist aber gar nicht so übel. Wenn's brisant wird, sagen die auch von sich aus, besser zu SAAB.
Wir haben ihn jetzt zu Gaworski schleppen lassen, die waren auch bei einem meiner 9-3er die letzte Instanz.
 
Der, oder besser das schuldige Teil ist identifiziert worden, es war die Benzin-Pumpe.
So gesehen war Saaab900 am dichtesten dran ;-)
 
Nun, die defekte Benzin-pumpe ist ausgetauscht worden. Hurra! Meine Frau dann mit dem Wagen vom Hof der Werkstatt und gleich an der nächsten Kreuzung liegen geblieben. Zu früh gefreut ;-(
Gott, was habe ich in den Wagen schon für Geld gesteckt...
 
überpfüfe aber mal das benzinpumpen Relais(Ist im sicherungskasten Motorraum)
Wenn der wagen mal wider abstirbt versuche ihn mit starthilfespray zu starten wen anspringt ist es definitiv etwas mit der benzinzufuhr.
Und wen er immer noch keinen mux macht ist es etwas mit der zündung. (Zündbox, zündkerzen, kabel)
Oder eben wie schon gesagt auch unterdruckschläuche können solche sachen hervorrufen.
 
überpfüfe aber mal das benzinpumpen Relais(Ist im sicherungskasten Motorraum)
Wenn der wagen mal wider abstirbt versuche ihn mit starthilfespray zu starten wen anspringt ist es definitiv etwas mit der benzinzufuhr.
Und wen er immer noch keinen mux macht ist es etwas mit der zündung. (Zündbox, zündkerzen, kabel)
Oder eben wie schon gesagt auch unterdruckschläuche können solche sachen hervorrufen.

Danke! Werden wir mal nacheinander abarbeiten.
 
Zurück
Oben