- Registriert
- 26. Mai 2005
- Beiträge
- 153
- Danke
- 22
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- TiD
Hallo,
ich benötige Ratschlag mit zwei Problemen meines 9000CS (BJ92, 202 Motor):
1. Seit einiger Zeit leuchtet das SRS Lämpchen auf, also Airbag (hat er nur auf der Fahrerseite). Man hört i.d. Nähe des Amaturenbretts ein Geräusch ähnl. einem Pumpen oder Scharren, welches so nach 60 sek. verschwindet. Bevor ich da nun einen teuren Service mache, möglicherweise ist das nur ein schlechter elektrischer Kontakt (habe ich bei den Fensterhebern schon gehabt).
Was wäre da selbst machbar?
2. Mein Stahlschiebedach ist undicht, ich schätze mal die Dichtung selbst. Mir hat es mal so den unteren Teil verklemmt (glaube nennt sich Himmel) dass ich den demontierte. Also sieht man von innen das Schiebedach selbst. Es ist auch nicht einfach 100%ig fest, sondern beim Türen-Zuschlagen hebt es sich kurz.
Das ist natürlich eine verdammt kritische Sache, da mir immer etwas Wasser nach Regenguss reinkommt, ich muss derzeit mit Küchenpapier vorsorgen.
Bevor ich nun das Schiebedach abschreibe und so abdichte, dass es nicht mehr geöffnet werden kann, wäre mir natürlich eine funktionelle Lösung lieber.
Zumal ich den Wagen nach ausgetauschter Kopfdichtung unbedingt noch 4 Jahre fahren möchte, er steht sonst toll in Schuss.
Bitte dringend um Hilfe, wer da was weiss.
Danke mal im vorraus.
Saabauftrab
ich benötige Ratschlag mit zwei Problemen meines 9000CS (BJ92, 202 Motor):
1. Seit einiger Zeit leuchtet das SRS Lämpchen auf, also Airbag (hat er nur auf der Fahrerseite). Man hört i.d. Nähe des Amaturenbretts ein Geräusch ähnl. einem Pumpen oder Scharren, welches so nach 60 sek. verschwindet. Bevor ich da nun einen teuren Service mache, möglicherweise ist das nur ein schlechter elektrischer Kontakt (habe ich bei den Fensterhebern schon gehabt).
Was wäre da selbst machbar?
2. Mein Stahlschiebedach ist undicht, ich schätze mal die Dichtung selbst. Mir hat es mal so den unteren Teil verklemmt (glaube nennt sich Himmel) dass ich den demontierte. Also sieht man von innen das Schiebedach selbst. Es ist auch nicht einfach 100%ig fest, sondern beim Türen-Zuschlagen hebt es sich kurz.
Das ist natürlich eine verdammt kritische Sache, da mir immer etwas Wasser nach Regenguss reinkommt, ich muss derzeit mit Küchenpapier vorsorgen.
Bevor ich nun das Schiebedach abschreibe und so abdichte, dass es nicht mehr geöffnet werden kann, wäre mir natürlich eine funktionelle Lösung lieber.
Zumal ich den Wagen nach ausgetauschter Kopfdichtung unbedingt noch 4 Jahre fahren möchte, er steht sonst toll in Schuss.
Bitte dringend um Hilfe, wer da was weiss.
Danke mal im vorraus.
Saabauftrab