- Registriert
- 21. Mai 2004
- Beiträge
- 4.388
- Danke
- 1.891
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 97
- Turbo
- FPT
Bei meineem Anni 97 bemängelte der Tüv die ausgeleierten, schon locker verschiebbaren Gummibuchsen des hinteren Stabis.
Ich habe mir neue Powerflex-Polyurethan-Teile besorgt und wollte die einfach so von unten austauschen (Ich habe eine-kalte- Grube zur Verfügung).
Jetzt habe ich eine Anleitung in www.saab9000.com gesehen, bei der das Auto aufgebockt, Räder demontiert und Achse entlastet werden sollen.
Bei Haynes ist das ähnlich, aber für die komplette Demontage des Stabi beschrieben.
Muß ich das alles zum Austausch der Gummiklötzchen befolgen oder geht es einfacher?
Ich habe mir neue Powerflex-Polyurethan-Teile besorgt und wollte die einfach so von unten austauschen (Ich habe eine-kalte- Grube zur Verfügung).
Jetzt habe ich eine Anleitung in www.saab9000.com gesehen, bei der das Auto aufgebockt, Räder demontiert und Achse entlastet werden sollen.
Bei Haynes ist das ähnlich, aber für die komplette Demontage des Stabi beschrieben.
Muß ich das alles zum Austausch der Gummiklötzchen befolgen oder geht es einfacher?