Ständig entleert sich meine Batterie

Da bleibt nur Anlernen der Schlüssel. Das geht nur mit Tech2 und GlobalTIS wegen Sicherheitszugriff.
Dann wird sich auch zeigen, ob das CIM noch intakt ist. Falls sich die Schlüssel nicht anlernen lassen, dann geht die Suche weiter. Aber ohne Tech2 kommst du nicht weiter.
 
Nur warum verliert das System die programmierten Schlüssel wenn keine Komponenten getauscht wurde. Hört sich für mich doch ein wenig so an, als wenn da eine elektrische Verbindung jetzt keinen Kontakt mehr hat. Bei den Vorgängermodellen würde ich sagen der Stecker von der Lesespule wurde nicht wieder drauf gesteckt. Keine Ahnung wie das beim 9-3 II da aussieht, was man da bei der erfolgten Reinigung falsch machen oder vergessen kann.
 
Nur neue Schlüssel lassen sich programmieren/hinzufügen, bereits einem Fzg. hinzugefügte Schlüssel lassen sich nicht mehr verändern.

Funktioniert denn die Fernbedienung? Ein Re-sync kann nicht schaden, Batterie für einige Minuten abklemmen, wieder anschliessen. Schlüssel einstecken, 5-10s stecken lassen, abziehen und wieder einstecken.

Die Batterie (des Autos) sollte über jeden Zweifel erhaben sein, Unterspannungen machen alles noch komplizierter.
 
Stimmt, mein Fehler. Einmal programmierte Schlüssel lassen sich nicht mehr anlernen. Das hatte ich verdrängt...
Dann würde ich ein anderes ISM testen. Aber trotzdem wird es ohne Tech2 schwierig
 
Was soll ich dazu sagen, da hat wohl jemand die Platine vom Zündschloss beim Reinigen kaputt gemacht. Ja das passiert schnell. Einmal an der falschen Stelle angefasst wars das. Ist mir auch schon passiert.

Da hilft auch kein neu programmieren der Schlüssel. Da hilft nur ein Austauschloss.
 
Erst mal vielen lieben Dank an alle, die sich hier einbringen.
Zentralverriegelung über die Schlüssel funktioniert einwandfrei. So wie es aussieht, funktioniert der ISM scheinbar nicht mehr korrekt.
Wenn ich zurückdenke, hatte ich schon öfters mal Probleme, dass der Schlüssel nicht sofort gefasst hat.
Kann man das ISM denn durchmessen???
Ich hatte das Zündschloss eigentlich nur ausgebaut, "vorsichtig" geöffnet und die Kontakte mit Alkohol gereinigt. Hatte hierzu ein YouTube Video gefunden (
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
). Vielleicht hat das aber genügt, um dem Sensor den Garaus zu machen???
Lade jetzt nochmal die Batterie um dann den Tipp von bcampe auszuprobieren. Mal gucken was geht.
Nächster Schritt wäre dann ein gebrauchtes Zündschloss. Allerdings wirken die meisten Angebote nicht sehr vertrauenserweckend.
 
Kann man das ISM denn durchmessen???
So wie ein klassisches Zündschloss? Nein. Alles nur noch Buskommunikation.
Ich hatte das Zündschloss eigentlich nur ausgebaut, "vorsichtig" geöffnet und die Kontakte mit Alkohol gereinigt. Hatte hierzu ein YouTube Video gefunden .
Hast du die Lesespule wie bei 4:26 gezeigt auch abgenommen? Und wieder richtig drin die Kontakte?
 
Nee. Die "Leselupe" hatte ich nicht runter genommen.
 
Zurück
Oben