Standheizung?

Registriert
04. Feb. 2013
Beiträge
6
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Saab Fahrer. Nun bin ich auch im Besitz eines solchen Wagens und hatte da auch mal eine Frage dazu:

Im Fahrzeugschein steht etwas von einer Zusatzheizung, ich habe vor dem Kauf etwas von einer "Standheizung" im Saab gelesen.
Die Internetseite kann ich aber leider nicht mehr finden. Da war etwas beschrieben dass man den Schlüssel auf sie off Stellung stellen soll und dann was einstellen. Den wagen habe ich erst am we wollte aber schon mal fragen.
Ach ja es ist der 3.0t....


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Vor dem linken Vorderrad mal von unten hinter die Stoßstange schauen. Da sitzt die Standheizung original. Dann sollte auf dem linken vorderen Kotflügel ein Aufkleber sein, der Auskunft über die Heizungsdaten gibt. Ebenso ein Aufkleber im Tankdeckel, das sie beim Tanken aus sein muß. Da kannste den Tankdeckel auch gleich auf Rost untersuchen.
Zum schnellen Testen die Zündung einschalten und am SID die Tasten - und + gleichzeitig drücken und halten bis es bimmelt und "Heater" im Display erscheint. Dann muß sich vorne links was tun. Zum Abschalten die Tasten wieder gleichzeitig drücken und halten bis der Ton kommt und "Heater Off" im Display erscheint.
Programmiert wird sie nur bei ausgeschalteter Zündung. Da kann man sie auch nochmal manuell starten. Bei eingeschalteter Zündung gehts schneller.
Vor der Abholung die Standheizung mindestens 5 Minuten im Heizbetrieb laufen lassen. Also erst ab da die Zeit nehmen, wo sie nach etwa 1 min. (die braucht sie zum Starten) richtig losbollert. Schaltet sie vor den 5 min. wieder ab, ist was faul. Läuft sie weiter durch kann man von ausgehen das sie ok ist. Zum Service muß die Stoßstange runter, ein ausgiebiger Test macht durchaus Sinn.
 
Ja es ist ein Benziner...
Danke für die antworten!


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben