Standlicht-Lampe wechseln

Registriert
22. Aug. 2006
Beiträge
21
Danke
4
SAAB
9-3 II
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Hallo zusammen.

Ich habe heute versucht, die defekte Positionsglühlampe links auszutauschen (Saab 9-3 II, Bi-Xenon-Scheinwerfer). Bin leider bis jetzt gescheitert. Habe soweit alles freigelegt und auch die H7-Birne fürs Fernlicht ausgebaut. Bekomme aber die schräg darunter befindliche Fassung fürs Standlicht nicht gelöst. Diese dreht sich zwar im Gehäuse, läßt sich aber nicht herausziehen. Hat jemand einen Tip?

Viele Grüße von Postman.
 
Die Kunststofffassung muss man leicht zusammen drücken, damit sie raus geht. Manchmal hilft auch eine abgewinkelte Spitzzange. Aber bitte nur mit sanfter Gewalt arbeiten. Vor allem aufpassen wegen dem Xenonbrenner. Da fließen hohe Ströme. am besten Batterie vorher abklemmen.
 
Ähm... ich habe das mal mit einer Wasserrohrzange gemacht (...bitte nicht schimpfen...). Würde ich aber nächstes mal von der Werkstatt machen lassen. Ist insbesondere auf der Fahrerseite ein Greuel und es bewegt sich nix... :eek:
 
Hmmm...H7 Lampe / Bi-Xenon? Dachte immer beim Bi-Xenon ist beides (Abblend- und Fahrlicht) Xenon. Oder ist SAAB da mal wieder anders in der Bezeichnung?
 
Bi-Xenon= 2 mal Xenon, einmal Fahrerseite und einmal Beifahrerseite :biggrin:
 
Hmmm...H7 Lampe / Bi-Xenon? Dachte immer beim Bi-Xenon ist beides (Abblend- und Fahrlicht) Xenon. Oder ist SAAB da mal wieder anders in der Bezeichnung?

Die Bezeichnung ist schon richtig. Die Xenon-Lampen verändern beim Aufblenden den Leuchtwinkel um weiter nach vorn zu strahlen. Das H7 - Licht wird dazugeschaltet, um die Hell-Dunkel-Grenze aufzuweichen.
 
Zurück
Oben