Starkes Ruckeln beim Kaltstart & kalten Temperaturen 1.9 TID

Registriert
14. Apr. 2024
Beiträge
69
Danke
2
SAAB
93
Baujahr
2005
Turbo
TiD
Moin & sorry schonmal das ich mal wieder stören muss 🫣

Saab 9-3 / Bj. 2005 / 1.9 TID / 6 Gang automatik / 175 PS Hirsch.

Seit einiten tagen fängt das auto nach einem kaltstart (mit vorglühen natürlich) für ca. 10 sekunden (+/-) stark an zu ruckeln die außentemp. beträgt dabei um die -3 bis +5 grad das fahrzeug stand dann ca. 9-12 stunden und wärend er am ruckeln ist in den ca. 10 sekunden nimmt er überhaupt kein gas an! ich kann das pedal komplett durch drücken ohne reaktion erst nach dem er sich "gefangen" hat ist alles normal!

Keine MKL, Keine Fehlermeldungen (auslesen), Kein rauchen o.ä. die glühkerzen sind es nicht die wurden durchgemssen! habe mal etwas gegooglet (allgemein nicht fahrzeug spezif.) da wird viel davon gesprochen das es von dem lmm kommen KANN habe diesen ausgebaut optisch scheint alles unauffällig ledeglich 1 pin ist etwas korodiert...

Kann es tatsäch bloß der lmm sein oder noch was anderes?

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
… du schreibst, die Glühkerzen wurden durchgemessen - funktioniert denn überhaupt die Vorglühanlage?
 
Glühkerzen "durchmessen" bringt nicht viel...wirf die alten raus und pack neue rein...sind 50€ Materialkosten.
Ich hab die Dinger jedes Jahr beim Service erneuert, nach spätestens 30.000km glühen die dann einfach nicht mehr wie ein Satz Neue.

Dein Wagen läuft beim Kaltstart einfach nicht auf allen Zylindern. Die Glühkerzen sind da der erste Verdächtige und günstig getauscht.
Einfacher Test: Mehrfach vorglühen.

Wenns besser wird, sind die Glühkerzen verschlissen. Sollte sich nichts ändern kann durchaus eine oder mehrere Glühkerzen komplett hinüber sein.

Dem Luftmassenmesser ist die Temperatur egal, der würde im "warmen" Zustand genauso rumspinnen.
 
Zurück
Oben