Hallo,
ich habe einen Saab 9-5 Aero. Seit ca. 1/2 Jahr habe ich das Problem das der Motor sich nicht starten lässt wenn er warm ist und kurze Zeit aus war ( beim Tanken, z.b. ). Das passiert nicht immer , aber doch immer wieder. Ich habe bereits einige threads zum Thema gefunden, aber bisher keinen Ansatz der mir erklären könnte woran es liegt.
Nicht starten heisst in diesem Fall, das sich gar nichts rührt. Kontrolllampen gehen an und nach kurzer Zeit wieder aus, wie normalerweise auch. Nur wenn ich den Zündschlüssel ganz durchdrehe passiert nichts. Kein Anlasser, einfach nix.
Nachdem der Motor abgekühlt ist startet der Wagen wieder ohne Probleme. Ich habe im Winter immer die Motorhaube aufgemacht, was die Zeit bis der Wagen wieder ansprang verkürzt hat.
Gibt es irgendwelche teile in der Zünd/Steuerelektronik die Wärmeempfindlich sind ?
Das Problem tritt mit allen 3 Schlüsseln auf die ich habe, wenn also die wegfahrsperre schuld sein sollte, dann der erkennungsteil im wagen selber. Wobei ich mir nicht erklären kann warum der auf kalten oder warmen Motor unterschiedlich reagieren sollte. Das Problem tritt immer nur auf wenn der Motor warm ist ( 15-20 minuten fahrt).
Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, ich habe kein echtes Vertrauen in die Saab Werkstätten. Fehlercomputer auslesen wird mir auf dauer zu teuer.
Vielen Dank
Flo
ich habe einen Saab 9-5 Aero. Seit ca. 1/2 Jahr habe ich das Problem das der Motor sich nicht starten lässt wenn er warm ist und kurze Zeit aus war ( beim Tanken, z.b. ). Das passiert nicht immer , aber doch immer wieder. Ich habe bereits einige threads zum Thema gefunden, aber bisher keinen Ansatz der mir erklären könnte woran es liegt.
Nicht starten heisst in diesem Fall, das sich gar nichts rührt. Kontrolllampen gehen an und nach kurzer Zeit wieder aus, wie normalerweise auch. Nur wenn ich den Zündschlüssel ganz durchdrehe passiert nichts. Kein Anlasser, einfach nix.
Nachdem der Motor abgekühlt ist startet der Wagen wieder ohne Probleme. Ich habe im Winter immer die Motorhaube aufgemacht, was die Zeit bis der Wagen wieder ansprang verkürzt hat.
Gibt es irgendwelche teile in der Zünd/Steuerelektronik die Wärmeempfindlich sind ?
Das Problem tritt mit allen 3 Schlüsseln auf die ich habe, wenn also die wegfahrsperre schuld sein sollte, dann der erkennungsteil im wagen selber. Wobei ich mir nicht erklären kann warum der auf kalten oder warmen Motor unterschiedlich reagieren sollte. Das Problem tritt immer nur auf wenn der Motor warm ist ( 15-20 minuten fahrt).
Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, ich habe kein echtes Vertrauen in die Saab Werkstätten. Fehlercomputer auslesen wird mir auf dauer zu teuer.
Vielen Dank
Flo