möchte hier nochmals anknüpfen
kfz springt zeitweilig schlecht an 2-3 sek länger starten
dann das erste erlebnis.......häufiges starten nach kurzen abstellen, erst dann sprang er an.
fehler auslesen lassen, ausser problem bei der klappenverstellung der klima, nichts abgelegt.
alle fehler löschen lassen, 2tage gefahren, kopf gemacht und glaubte an die wegfahrsperre und einen defekt am schlüssel.
ersatzschlüssel direkt beim fsh vor der tür mit neuen batterien bestückt, probiert alles gut!
nochmals fehler auslesen lassen....ergebnis linker spiegel soll ein def haben.
bei beiden auslesungen handelte es sich um unterschiedliche betriebe.............
nun flink zum einkaufen, auto im parkhaus drei stunden später springt er nicht an, alles drei schlüssel durch probiert auf/zu usw
schalthebel (automat) hin und her....kein erfolg.
Beide Saabhändler angerufen........der erste sagte: wenn drehzahlsensor oder schaltlagensensor defekt wären hätten diese einen fehler abgelegt.
der zweite: behauptet genau das gegenteil und tippt auf den drehzahlsensor und wenn der es nicht ist, der schaltlagensensor.
nun stand der wagen einen tag und sprang ohne prob an, habe nun einen drehzahlsensor bestellt!
werden tatsächlich beide bauteile bei einem defekt nicht abgelegt?