Startverweigerung bei warmem Motor

..stimmt!
(war aber auch schon im Mai 2010...) :-)
 
Hallo,

ich glaube ich muss da jetzt ran. :-(
In der Anleitung steht was von einem Einstellwerkzeug für Lage des Schaltlagensensors? Braucht man das oder ist die Einstellung auf dem "Gehäuse"?

Gruß mama.
 
Die Markierung ist auf dem Gehäuse. Einstellwerkzeug ist nicht unbedingt nötig. Beim Austausch den neuen SLS so positionieren, wie der alte montiert war, dann passt das schon. Ggf. eigene Markierungen vor dem Ausbau machen.
Schrauben werden mit 25 Nm angezogen.
 
Supi,

danke für die Hilfe,
mama.
 
möchte hier nochmals anknüpfen

kfz springt zeitweilig schlecht an 2-3 sek länger starten
dann das erste erlebnis.......häufiges starten nach kurzen abstellen, erst dann sprang er an.
fehler auslesen lassen, ausser problem bei der klappenverstellung der klima, nichts abgelegt.
alle fehler löschen lassen, 2tage gefahren, kopf gemacht und glaubte an die wegfahrsperre und einen defekt am schlüssel.
ersatzschlüssel direkt beim fsh vor der tür mit neuen batterien bestückt, probiert alles gut!
nochmals fehler auslesen lassen....ergebnis linker spiegel soll ein def haben.

bei beiden auslesungen handelte es sich um unterschiedliche betriebe.............

nun flink zum einkaufen, auto im parkhaus drei stunden später springt er nicht an, alles drei schlüssel durch probiert auf/zu usw
schalthebel (automat) hin und her....kein erfolg.

Beide Saabhändler angerufen........der erste sagte: wenn drehzahlsensor oder schaltlagensensor defekt wären hätten diese einen fehler abgelegt.
der zweite: behauptet genau das gegenteil und tippt auf den drehzahlsensor und wenn der es nicht ist, der schaltlagensensor.

nun stand der wagen einen tag und sprang ohne prob an, habe nun einen drehzahlsensor bestellt!

werden tatsächlich beide bauteile bei einem defekt nicht abgelegt?
 
Wenn der Schaltlagensensor defekt ist oder kurz davor ist, den Geist aufzugeben, wird weder CE noch ein Fehler ausgegeben. Einziges Indiz dafür ist, daß sich der Anlasser nicht mehr dreht. KW-Sensor kann Fehler und/oder CE ausgeben - muss aber nicht. Meiner ist mit warmen Motor angesprungen, aber mit kaltem Motor erst nach ca. fünfminütiger Anlasserquälerei. Ursache war defekter KW-Sensor. CE und Fehlermeldung hatte ich nicht.
 
morgen müsste der drehzahlsensor ankommen, heute auto auf die bühne zuvor erneut fehler ausgelesen..........nichts. mal sehen was kommt wenn das teil verbaut und einige km abgespult sind.
 
Zurück
Oben