Elektrik Stecker gefunden - Welche Funktion?

Registriert
28. Aug. 2017
Beiträge
131
Danke
362
SAAB
900 I
Baujahr
1993
Turbo
FPT
Moin zusammen,

nach dem ich vor kurzem im CD den Himmel erneuert habe, und für den Ein- sowie Ausbau die vorderen Sitze ausgebaut habt, ist mir unter dem Beifahrersitz ein Stecker aufgefallen. Dieser war nirgends angeschlossen und verläuft m.W.n in Richtung Mittelkonsole. Die Sitzheizung kann ausgeschlossen werden!

Weiß zufällig jmd für was die vorhandene Steckverbindung sein könnte ? Habe im ersten Moment an die Endstufe gedacht die optional gebucht werden konnte, war mir dann aber nicht sicher ob das zum MY 92 überhaupt schon im Katalog erhältlich war.

Grüße,
Jan
 

Anhänge

  • IMAG1314.jpg
    IMAG1314.jpg
    759,4 KB · Aufrufe: 84
kann völlig daneben liegen, aber.... dient der vllt. zum "Ausblinken" des Fehlerspeichers?
 
Orange ist ja nicht so häufig - könnte Lastanhebung bei eingelegter Fahrstufe (Automatik ) für die Motorsteuerung sein... bleibt bei Schaltgetriebe frei
 
MY1992...oder doch MY1993 und schon 1992 zugelassen?
@hft hatte mich auf die orange Farbe gebracht...Beifahrerairbag ist nicht vorhanden? (müsste dann aber auch ein oranger Stecker sein.)
...
Es gibt häufiger blinde Stecker in Autos. Aber dann muß man schauen, welche Ausstattungen es zu diesem Zeitpunkt gab...und nicht drin sind. :smile:
Dann erhöhen sich die Chancen, über die Kabelfarben und Position des Steckers die eventuelle Nutzung zu finden.
(was auch müßig ist, wenn alle Komponenten im Fahrzeug funktionieren)
 
MY1992...oder doch MY1993 und schon 1992 zugelassen?
)

Der Wagen ist im 1991 direkt nach den Werksferien als einer der ersten MY 92 CDs in Trollhättan vom Bandgelaufen. Weder Airbag noch Automatikgetriebe vorhanden - und dennoch ist da dieser Stecker der da einfach so verlegt wurde.

Ich bin bei eigener Recherche auch noch nicht schlauer geworden :/
 
Mein M93 2.3FPT hat den Stecker auch. Nicht angeschlossen.
Außer Standheizung war da so ziemlich alles aus der Preisliste verbaut. Ausgeschlossen kann also werden: Elektrische Sitze, Soundsystem, Automatikgetriebe, ASR/ETS (bei Automatik heißt das ja nicht "TCS"), Schiebedach, Heckscheibenwischer, Tempomat (ETS-spezifisch), ACC, SCC. Und Airbag sowieso.
Schließe mich der41kater an - Recherche über die Ausstattungslisten incl. Ami's und anschließend über die Schaltpläne brächte vielleicht weiter. Doch wozu?
 
Mein M93 2.3FPT hat den Stecker auch. Nicht angeschlossen.
Außer Standheizung war da so ziemlich alles aus der Preisliste verbaut. Ausgeschlossen kann also werden: Elektrische Sitze, Soundsystem, Automatikgetriebe, ASR/ETS (bei Automatik heißt das ja nicht "TCS"), Schiebedach, Heckscheibenwischer, Tempomat (ETS-spezifisch), ACC, SCC. Und Airbag sowieso.
Schließe mich der41kater an - Recherche über die Ausstattungslisten incl. Ami's und anschließend über die Schaltpläne brächte vielleicht weiter. Doch wozu?


Zu dem wozu: Ich habe immer mal wieder damit spekuliert ein solches Soundsystem nachzurüsten (der Wagen ist eher dünn besetzt was Ausstatung und Co. angeht) und hatte gehofft das es sich bei dem Steck ggf. um den Kabelbaum für die Endstufe unterm Beifahrersitz handelt.
Aber ich denke es wird wohl über Ausstattungslisten + Schaltpläne gehen.
 
Zu dem wozu: Ich habe immer mal wieder damit spekuliert ein solches Soundsystem nachzurüsten (der Wagen ist eher dünn besetzt was Ausstatung und Co. angeht) und hatte gehofft das es sich bei dem Steck ggf. um den Kabelbaum für die Endstufe unterm Beifahrersitz handelt.

Nein, ganz sicher nicht... dafür fehlen an dem Stecker ein paar Kontakte... :rolleyes: das ist ein eigener Kabelbaum, und der dazugehörige Stecker hat um die 20 Pole..
 
Hier sind ein paar Varianten enthalten. Demnach könnte im CD M92 der Verstärker sogar noch in die Mittelkonsole gehören. Beim CC wurde ab M92 umgestellt auf Beifahrersitz, wie CS.
 
Es gab auch mal eine hintere ACC ...habe ich selber nie gesehen, gab es aber für die besser ausgestattetn Fahrzeuge.
Vielleicht eher für Californien gedacht gewesen. In wie fern es da noch zusätzliche Lüfter gab, da würde der Stecker zu passen, weiß ich nicht.
 
Nun ist mir ja auch sterbenslangweilig, deshalb habe ich Freitag nach Arbeit mal schnell die Leitungen freigelegt und verfolgt:
1 (=orange) führt zu Pin 14 im rechten Stecker am Kombiinstrument
2 (=grün/weiß) führt zur Zentralelektrik, Verteilung +15 Zündspannung
3 (=schwarz) führt zum Massepunkt unter Beifahrersitz
Jetzt könnte mal jemand im Schaltplan schauen, was da ggf. am Kombiinstrument mit Pin14 bewirkt würde.

upload_2021-8-30_13-38-32.png
 
Auf den ersten schnellen Blick dürfte das die Schaltanzeige-Lampe der US-Ausführungen sein.
 
Vielleicht findest Du die nötigen Antworten in angehängtem PDF-File (ich habe allerdings im "Instrument cluster" kein orange gefunden...
 

Anhänge

  • 9000wiringdiagrams.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 9
Auf den ersten schnellen Blick dürfte das die Schaltanzeige-Lampe der US-Ausführungen sein.
Dann seid ihr schon zu zweit. @hft hatte ja auch schon diese Meinung. :smile:

Und da dieser Stecker nicht belegt ist...und das Fahrzeug keine Automatik hat...und keine USA-Ausführung...wäre für mich hier die Suche beendet. :smile:
Es gibt keine fehlerhafte Funktion von vorhandenen Komponenten...da ist es mehr wie egal, wofür dieser Stecker eigentlich gedacht ist.
Und wenn die Schaltpläne nicht auch für die USA-Ausführung gültig sind...kann man sich die Augen wund suchen.
 
Zurück
Oben