Elektrik Steckerfrage AS3

Registriert
25. Okt. 2019
Beiträge
26
Danke
1
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe. Ich möchte bei mir den focal impulse 4.320 Verstärker am Ort des AS3 Verstärkers einbauen. Jetzt hatte ich gelesen, dass ein Stecker mit Strom schon fertig da liegt. Auf Fotos sehen die Stecker leider ganz anders aus als meiner und bevor ich den jetzt auseinandernehme, wollte ich fragen, ob das überhaupt das richtige Kabel ist. Ein anderes Kabel konnte nicht finden.

Bonusfrage: hat schon mal jemand den gleichen Umbau gemacht und eine tolle Montagelösung für den Verstärker?

Liebe Grüße
Erik
 

Anhänge

  • Steckerfrage.jpg
    Steckerfrage.jpg
    471,8 KB · Aufrufe: 72
Das ist nicht der richtige Stecker, schau mal im Anhang
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    159,2 KB · Aufrufe: 71
den Stecker aus deinem Anhang habe ich bei mir nicht gefunden. ist der irgendwo versteckt oder wo könnte ich ihn finden?
dann würde mich auch noch interessieren was für einen Stecker ich gefunden habe, der war an dem Verkleidungsteil festgeclipst.
 
Wenn vorhanden, liegt der Verstärkerstecker AFAIR ein Stück weiter oben hochgebunden. Der, den du gezeigt hast, gehört wahrscheinlich zur Telefonvorbereitung.
Bei meinem MJ 1996 war allerdings die Verkabelung bis zum Verstärker nicht vorhanden, die Kabel für die Tür-LS waren zwar in den Türen vorhanden (ebenfalls zurückgebunden und nicht auf den erstren Blick zu finden), aber sie endeten an dem blauen Mehrfachstecker an der A-Säule. Von dort musste ich sie zur Mittelkonsole weiterführen.
Meine Beschreibung findest du hier: www.saab-cars.de/attachments/tuer-ls-und-verstaerker-nachruestung-am-900ii-1996-20140711194513-pdf.78116/
Aber Achtung, im Detail können die MJ voneinander abweichen!
 
Hallo,
ich brauche mal wieder Hilfe. Ich möchte bei mir den focal impulse 4.320 Verstärker am Ort des AS3 Verstärkers einbauen. Jetzt hatte ich gelesen, dass ein Stecker mit Strom schon fertig da liegt. Auf Fotos sehen die Stecker leider ganz anders aus als meiner und bevor ich den jetzt auseinandernehme, wollte ich fragen, ob das überhaupt das richtige Kabel ist. Ein anderes Kabel konnte nicht finden.

Bonusfrage: hat schon mal jemand den gleichen Umbau gemacht und eine tolle Montagelösung für den Verstärker?

Dein Stecker ist für die Telefonvorbereitung.

Bei mir siehts so aus

Halter_Clarion_Amp.jpg CLARION XC1410.jpg
 
Ist der Focal mit zusätzlichen Stromanschlüssen zu versehen? Alternativ schaue dir doch mal nen i-sotec Verstärker an....
Ansonsten einfach verkabeln und auf das vorhandene AS3 Blech montieren..


Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
 
Ist der Focal mit zusätzlichen Stromanschlüssen zu versehen? Alternativ schaue dir doch mal nen i-sotec Verstärker an....
Ansonsten einfach verkabeln und auf das vorhandene AS3 Blech montieren..

Ich habe ein ISO plug n play Kabel mit dabei und er bezieht grade den Strom über die kleine Leitung vom Radio. Das funktioniert auch, aber etwas mehr Strom würde sicherlich nicht schaden. Wäre bei mir die Leitung vom AS3 vorhanden gewesen, hätte ich das leicht anders verkabeln können. Neue Kabel ziehen scheint mir dann eher so ein Winterprojekt zu sein.
 
Das Kabel vom Radio ist nicht für die Stromversorgung des Verstärkers gedacht und geeignet, das ist nur die Signalleitung zum Einschalten! Plus solltest du dir also entweder direkt und separat abgesichert von der Batterie oder so wie bei mir von einem unbelegten SIcherungssteckplatz mit ausreichendem Querschnitt(!) holen.
 
Für den AS3 Verstärker liegt doch ein Stromstecker. Warum nutzt du den nicht?
 
Hm, bei mir lag der nicht! Sonst hätte ich mir den Aufwand, eine neue Zuleitung zu legen, ganz sicher gespart.
 
Hm, interessant. Ich habe den bisher bei jedem YS3D gefunden, Bj. '96 bis 2001. Neulich erst an Bruders '98er 9-3 Kassengestell den Original-Verstärker nachgerüstet. Das Kabel mit den 2 Steckern war etwas weiter oben an ein anderes Kabel mit Kabelbinder oder Tape hochgebunden.
 
Ja, das wusste ich ja, deswegen schrieb ich es oben ja auch - und trotz Wissens und gründlicher Suche hab ich es bei meinem nicht gefunden (vielleicht ja doch immer noch nicht gründlich genug gesucht :cool:).
Immerhin waren aber auch die Kabel zu den Tür-LS nur bis zum blauen Mehrfachstecker an der A-Säule vorhanden (hier bin ich mir 100% sicher, weil dort die Steckplätze für die entsprechenden Pins leer waren) - das Ende von dort bis zum Verstärker fehlte ebenfalls. Das lässt mich annehmen, dass es eben doch Autos gab, die nicht die komplette Vorbereitung hatten, weil eins ohne das andere ja auch nicht wirklich Sinn machen würde, um das AS3 p&p nachrüsten zu können.
 
Ja, ist natürlich möglich. Bei meinem Bruder war die volle Verkabelung inkl. Verstärker und Lautsprecher bis zur Tür ab Werk vorhanden. Was fehlte war ab dem Mehrfachstecker an der A-Säule links unten die Kabel für die Sitzheizung zu beiden Vordersitzen. Das mußte ich ja nachrüsten.

Tja, schon spannend was je nach Baujahr teilweise schon vorhanden war oder eben auch nicht. Aber das nachzurüsten ist kein großer Akt, wenn man den Kabelplan hat.
 
Ich werde am Samstag nochmal alles absuchen. Mit wäre es deutlich einfacher und nachdem ich den Verstärker mal kurz angeschlossen hatte, will ich auch nicht mehr ohne :D
 
Hm, interessant. Ich habe den bisher bei jedem YS3D gefunden, Bj. '96 bis 2001. Neulich erst an Bruders '98er 9-3 Kassengestell den Original-Verstärker nachgerüstet. Das Kabel mit den 2 Steckern war etwas weiter oben an ein anderes Kabel mit Kabelbinder oder Tape hochgebunden.

Da meiner laut Zulassung auch ein 9-3 ist (ist einer der letzten 900) habe ich ja die Hoffnung, dass ich doch noch fündig werde.
 
Bei allen 9-3 die ich bisher hatte lag die AS3 Vorberetung, allerdings teilweise sehr versteckt
 
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass die Nutzung eines Digitalverstärkers eine wirklich gute und stressfreie, weil ohne kabelziehen, Möglichkeit ist den Sound zu verbessern.... Und das 4 Kanal...
Gruss Jan

Das AS3 klingt jetzt nicht sooo toll...

Ne ordentliche Weiche ans 2 Wege Kompo gepackt und nen 16er in die Tür und schon klingt das auch gut - die Tür noch mit Bitumen gedämmt - und schon ist das was halbwegs klangtechnisch Annehmbares im Saab...

Gruss Jan
 
Also ich habe jetzt alles abgesucht und da ist kein AS3 Stecker :(
bei mir ist die Sicherung 33 ungenutzt und dann versuche ich da ein Kabel zu ziehen.
 
Zurück
Oben