Dass ehemals reine SAAB-Händlerandere MArken mit hinzunehmen ist auch bei uns in der Region durchaus normal. Ich wage es aber mal zu bezweifeln, dass SUBARU, zumindest was Umsatz/Gewinn betrifft, da so die ideale Wahl sein mag!
SUBARU baut schon geile, zuverkässige und qualitativ sehr gute Fahrzeuge, aber es ist und bleibt auch eine Marke für Individualisten.
Mehr Sinn macht es dann, eine Marke hinzuzunehmen, die preislich niedriger angesiedelt ist, nicht so speziell ausfällt und mehr verschiedene Modelle im Angebot hat.
So gibt es ja auch mehrere Beispiele, dass die Händler KIA noch mit aufgenommen haben! Die haben alles, vom Kleinstwagen bis zum Van.
Und das Konzept scheint zu klappen: Vaddern kauft sich nen schicken SAAB, für Muddern kommt dann gleich noch ein handlicher KIA Picanto dazu - so sind alle glücklich

.