- Registriert
- 27. Nov. 2013
- Beiträge
- 2
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo, wehrte Freunde der besonderen skandinavischen Automobilkultur,
ich fahre aktuell (es ist mein 3. Saab) einen 9.3, 2,8 V6 Turbo Sportcombi mit Hirsch-Chip - er hat nun leider schon ca. 165.000 km auf dem "Buckel".
Vergangene Woche bekam ich zum 1. Mal die Fehlermeldung, dass es ein Problem der 1. Gruppe (hintere Nockenwelle) gibt - Asynchronität zwischen N.- und Kurbelwelle. Der Meister sagte, dass es wohl an der Steuerkette liegt, die bei 160k km natürlich schon "etwas" geweitet ist.
Meine Frage nun: Ist das ein gravierendes Problem, sollte ich die Steuerkette "vorsichtshalber" wechseln lassen und/oder was kann passieren?
Die Fehlermeldung wurde gelöscht und akt. leuchtet kein Check Engine mehr auf nach ca. 60 km...
Hilfe wäre nett - bin zum 1. Mal hier, finde mich aber voll wieder in all Euren Postings. Ich liebe (meinen) Saab!!!
Groovy Greetz, jacoboy
ich fahre aktuell (es ist mein 3. Saab) einen 9.3, 2,8 V6 Turbo Sportcombi mit Hirsch-Chip - er hat nun leider schon ca. 165.000 km auf dem "Buckel".
Vergangene Woche bekam ich zum 1. Mal die Fehlermeldung, dass es ein Problem der 1. Gruppe (hintere Nockenwelle) gibt - Asynchronität zwischen N.- und Kurbelwelle. Der Meister sagte, dass es wohl an der Steuerkette liegt, die bei 160k km natürlich schon "etwas" geweitet ist.
Meine Frage nun: Ist das ein gravierendes Problem, sollte ich die Steuerkette "vorsichtshalber" wechseln lassen und/oder was kann passieren?
Die Fehlermeldung wurde gelöscht und akt. leuchtet kein Check Engine mehr auf nach ca. 60 km...
Hilfe wäre nett - bin zum 1. Mal hier, finde mich aber voll wieder in all Euren Postings. Ich liebe (meinen) Saab!!!
Groovy Greetz, jacoboy