Stoßstange vorne demontieren

Registriert
16. Jan. 2008
Beiträge
29
Danke
2
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Hallo Saab-Gemeinde,
ich habe die Suche bemüht, war aber leider nicht erfolgreich.
Kann mir jemand sagen wie man die vordere Stoßstange beim 9-5 (Mj98) ausbaut. Wo ist sie im vorderen Bereich verschraubt?
Hat ebenso jemand Erfahrungen mit dem Ausbau der Ölwanne und kann mir sagen ob die Wanne eine Dichtung hat oder mit Dichtmittel verbaut ist?
Bei den ganzen Ölwannendiskussionen geht es immer um Werkstattarbeit und ich denke eine Ölwanne ausbauen um das Sieb zu kontrollieren oder zu reinigen sollte ich an sich selbst hinbekommen.
Vorab schon mal vielen Dank
Gruß Tom95
 
Stoßstangenabbau:
-unten die Motorschutzverkleidung abnehmen
-die Verkleidungen von der Stossstange zum Hilfsrahmen hin abschrauben
-vor den Vorderrädern ist unten am Radlauf ein Loch in der Stossstange da sitzt jeweils eine Schraube drin
-jeweils 2 Schrauben an den Radhausschalen am Radlauf rausdrehen
-Radhausschalen hinter der Stossstangenkante hervorfummeln
-Kabel der Nebelscheinwerfer ab
-Kabel vom Aussentemperaturfühler ab
-Scheinwerferwischerarme ab,
-Kühlergrill rausnehmen
-Blinker rausnehmen
-im "Blinkerloch" 4 Schrauben lösen,die die Stosstange am Träger halten
-im "Blinkerloch" eine Mutter abschrauben,die ist neben einem Führungsstift,die hält den Kotflügel
-2 Schrauben innen neben den Scheinwerfern rausnehmen,die sind neben der Nase an der der Kühlergrill eingehangen wird
-Stossstange nach vorne abziehen
Ich würde sie nicht alleine abnehmen,die ist unhandlich und verkantet schnell und dann gibts Kratzer auf´m Kotflügel oder sonstwo.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Infos.

Gruß Tom
 
Hallo - ich möchte von einem Faceliftmodell bei einem Autoverwerter eine 2005er Aero-Frontstoßstange abmontieren. Gibt es Unterschiede beim Faceliftmodell oder dieser speziellen Aero-Schürze im Vergleich zu der Anleitung im Beitrag oben? Kann mir wer aus dem Teilekatalog die Teileübersicht/Explosionszeichnungen zusenden, bitte?

Besten Dank :-)
 
Hallo - ich möchte von einem Faceliftmodell bei einem Autoverwerter eine 2005er Aero-Frontstoßstange abmontieren. Gibt es Unterschiede beim Faceliftmodell oder dieser speziellen Aero-Schürze im Vergleich zu der Anleitung im Beitrag oben? Kann mir wer aus dem Teilekatalog die Teileübersicht/Explosionszeichnungen zusenden, bitte?

Besten Dank :-)

Zur Ergänzung, falls wer bei einer Suche mal hierauf stößt:
Bei einem Faceliftmodell habe ich heute eine Frontstoßstange (Aero Modelljahr '04/'05; der obere Teil ist m.E. baugleich mit den Standardstoßstangen)
demontiert.
Im Vergleich zu obiger Beschreibung für die früheren 9-5 MJ98-01 hat das Faceliftmodell keine Scheinwerferwischer mehr und auch keinen separaten Kühlergrill. Je nach Ausstattung gibt es Scheinwerferwaschdüsen, in die Stoßstange integriert.

Wir haben auch mit den Radhausschalen zur Stoßstange hin angefangen, dann die Blinker, darunter je Seite eine torx-Schraube (30er-Größe) gelöst. Die Kunststoffscheinwerfer sind in einem Gummirahmen mit drin, der ist noch zusätzlich unter den rechten und linken Grillteilen mit je einer Schraube befestigt - wir haben dafür die kleinen Grillteile rausgenommen (sind oben und unten wie eingehakt), und hatten dann Möglichkeit, an die innere Schraube für die Gummirahmen um die Scheinwerfer zu kommen.
Dann noch Kunststoffpins oben mittig an dem Stoßfänger gelöst. Die Scheinwerferwaschdüsenkappen haben wir abgenommen (sind wie gesteckt), dann je zwei Schrauben (sonst unter den Scheinwerfern versteckt) für die Waschdüsen gelöst, plus den danebenliegende Schrauben.
 
...und weil ich beim Tippen letzte Nacht eingeschlafen bin, hier noch die Ergänzung:
Die Schläuche an den Waschdüsen noch gelöst. Seitlich, vorm Kotflügelanfang, ist die Stoßstange noch eingehängt, da über den Clips ziehen. Dann war sie auch schon so gut wie lose - klemmt evtl. unter den Kotflügeln noch etwas, weil da in einen Spalt geschoben. Unsere löste sich durch vorsichtiges Ziehen dann gut.

Die Blinker sind nur reingeschoben, die konnte ich mit etwas Kraft nach vorn hin rausziehen.

Die Motorunterverkleidungen waren bei dem
Exemplar schon demontiert - ansonsten da alle Schräubchen lösen.

Ich komme in meinen obigen Beitrag nicht mehr rein (Bearbeiten nicht mehr möglich), sonst hätte ich das da noch ergänzt. So ist's etwas gestückelt.
 
Zurück
Oben