- Registriert
- 01. Sep. 2005
- Beiträge
- 875
- Danke
- 612
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- FPT
Hatte ich gestern genau so, bzw. war der Durchlass so gering, dass es so wirkte. Das Ventil hatte bis dahin volle Funktion, neigte aber zu leicht erhöhtem Ladedruck. Es handelte sich um das zweite, vor etwa 1 Jahr von mir reparierte Ventil, damals mit gebrauchtem Plättchen. Habe ja gestern die "3. Generation" (mit dem 1. neuen Plättchen :o) eingebaut. Dabei fiel auf, dass dass Surren bei eingeschalteter Zündung bei Nr. 2 viel dumpfer klang und das Plättchen beim Schütteln nicht hörbar war. So kam ich erst darauf, dort mal rein zu pusten. Auch mit Druckluft - ohne Änderung. Öffnen ging dann flott, weil das Gehäuse verschraubt ist....kein Durchgang wenn ich durch R puste...

Das Plättchen war noch ganz, klebte aber hartnäckig an der unteren Spule. Da war so ein Belag, der wie vertrocknetes Graphitfett wirkte und klebte. In diesem Fall hätte also eine reinigende Spülung geholfen.
Da das Plättchen recht verschlissen ist...

...habe ich natürlich gleich ein neues eingebaut. Somit kannst du jetzt nicht mehr den Prototyp testen, sondern musst dich mit einem aus der (Klein-) Serie begnügen.

1.4031Mo, wasserstrahlgeschnitten, sicherheitshalber trotzdem nochmal wärmebehandelt/entspannt, Kanten manuell gerundet/geglättet