Tank auf Reserve

Wieviel Sprit geht denn dann rein? Daraus kannst Du doch bequem ableiten, ob Du schon im Reserve-Bereich warst.

Ne, geht nicht, da ich ja immer aus meinen Kanistern auf der Verwertung tanke. Da weiß kein Mensch, wieviel man da genau absaugt. Fahre ja so gut wie nie zur Tankstelle.:biggrin:
 
Schon klar. Aber dann mußt Du halt einmal den Weg über einen ja sicher vorhandenen Messeimer wählen.
 
ich würd das nicht austesten.

Never touch a running thing!
 
Ich empfehle das Studium des Fahrzeughandbuchs. Dort sind all diese Sachen hinreichend erläutert.
 
Habe schon das eine oder andere mal bei leuchtender Warnlampe getankt.
Da waren mehrfach noch 18 (!) l drin !! Streß für nichts...
Oder mal etwas über 10 l der Nerven wegen nachgetankt --- kurz darauf, bei etwas heftiger Rechtskurve, wieder Lampe an ... :o
"Rekord" - nichts pekuniäres dabei - Rest so um bei 3 l. Muß aber nicht sein.
Abenteuer dieser Art mag ich nicht.
Ich rechne immer mit Tageskilometerzähler. Nach Volltanken diesen auf Null, wenn man da nach 600 km wieder tankt,
660 sollte der Wagen mindestens schaffen. Rechne immer grob 10 l / 100 km.
 
Mein '89er 8V hat bei sparsamer (und zwar wirklich) Fahrweise bergauf schon das Stottern angefangen, bergab und auf der Geraden war dann wieder alles im Lot - dennoch passten nur 57 Liter rein. (Lampe brannte)
Mein 900i 16V Modelljahr 1992 hat bei vollster Besetzung schonmal nach 50km Warnlampe einfach aufgehoert weiterzufahren (an leichter Steigung), dagegen aber auch schon 800km ohne leuchtende Lampe geschafft und nach Nachfuellen bei 875km lt. Tageskilometerzaehler nur ca. 54 Liter reingelassen bis zum Klacken der Zapfpistole.
http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt-38.html#post886970
Volle 66 Liter habe ich aber auch schon einfuellen koennen, da war ich von Naumburg bis Dresden mit dauerleuchtender Lampe geschlichen und hab' dann in Dresden noch die guenstige Tanke aufgesucht (mind. 170km).
http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt-31.html#post831720

Beachte, dass es bergauf schnell aus sein kann mit Spritfoerderung, wenn im Tank die ganze Suppe sich hinten sammelt, während weiter vorne die Pumpe trockenläuft.

Zum Schluss bin ich den 16V regelmaessig mit leuchtender Lampe gefahren, weil da der Tank noch locker viertelvoll gewesen ist.
Notwendig sind die ganzen Experimente natuerlich nicht, aber ich wollt' schon immer mal wissen, was wirklich drinsteckt.
 
Zurück
Oben