Motor Tankanzeige nach Volltanken Null

Registriert
19. Okt. 2007
Beiträge
31
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
2007
Turbo
FPT
Die Tankanzeige meines 9-5 Aero , Bj. 2007, zeigt nach dem Volltanken fast immer Null an mit Warnleuchte. Das macht er nur bei absolutem Volltanken , also wenn der Schwimmer ganz oben ist. Nach ca. 20 km Fahrt geht er dann auf normale Anzeige zurück bis zum nächsten Volltanken.
Gibt es da eine einfache Lösung oder muß die ganze Kraftstoffpumpeneinheit raus ?
Gruß, julefreund
 
Letzteres ist zu befürchten. Immerhin kommt man beim 9-5 ja recht gut dran. Zumindest wenn sich zum letzten Facelift nix daran geändert hat.

Oder wie ich in erster Linie nach Tages-km fahren. Setze ich beim Tanken immer auf Null.
 
Bist du sicher dass der Schwimmer ganz oben ist? Oder vermutest du das weil es physikalisch so sein muss?
Schon mal beobachtet was beim Tanken passiert? Steigt die Nadel an und fällt dann schlagartig auf 0?
 
Das ist bei mir auch so. Seit eine komplette Pierburg- Pumpeneinheit verbaut wurde.
9-5 2002 B235R.
Hab mich dran gewöhnt und fahre auch nach Tageskilometerzähler.
 
Der Schwimmer ist wohl ziemlich sicher ganz oben und da ist der Kontakt dann unterbrochen.
Warum soll ich nach Tageskilometer fahren ? Nach einigen Kilometern Fahrt , wenn der Kraftstoffspiegel im Tank etwas gesunken ist, zeigt er normal an bis zum nächsten Tanken. Habe mir schon vorgenommen, beim nächsten Mal nicht ganz voll zu tanken , aber das vergesse ich immer an der Tanke.
Während des Tankens die Tankuhr im Armaturenbrett beobachten ist eine gute Idee. Mache ich das nächste Mal, wenn ich daran denke.
Gruß, julefreund
 
Nach Tageskilometer fahren, weil die Anzeige schonmal lügt. Aber erst seit Pierburg. 🤥
 
Bei mir musste vor einigen Jahren auch die ganze Einheit getauscht werden, erst wie bei dir mit teilweise Anzeige und irgendwann rührte sich der Zeiger garnicht mehr.
 
Zurück
Oben