- Registriert
- 04. Feb. 2009
- Beiträge
- 227
- Danke
- 39
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- LPT
Hallo Leute,
nach einer längeren Phase ohne Probleme hat mich mein Saab 9-5 (2.3t; Bj 2002) heute mal wieder negativ überrascht.
Ich musste an einer abschüssigen Parkhauseinfahrt vor einer Ampel warten und beim anfahren dann:
Warnton; Warnlicht für Airbag; SID-Meldung "Parkhilfe Fehler".
Nungut, habe den Wagen erstmal geparkt und bin arbeiten gegangen.
Später dann auf der Heimfahrt wurde alles noch schlimmer.
Nach dem Start des Wagens zunächst wieder:
Warnton; Warnlicht für Airbag; SID-Meldung Parksensor Fehler.
Dann fing die Klimaeinheit an, ständige Reboots (wie beim Kalibirieren) zu machen, plötzlich mit Fehlermeldung 22 (Neuprogrammierung erforderlich), einmal auch Fehler 07. Irgendwann zeigt es dann zwar wieder normale Daten an, beim händischen Auslösen der Kalibrierung kommt der Fehler 22 aber wieder.
Der Blinker bzw. das SID gab beim Blinken zunächst noch sporadisch Geräusche von sich, bis der Ton schließlich ganz ausfiel, ebenso die Blinkpfeile im Kombiinstrument (Blinker gehen aber).
Das SID zeigte zwischendurch immer wieder mal "Parkhilfe" oder "Parkhilfe Fehler", dann wieder die normale Anzeige, was aber nicht mehr angezeigt wurde, waren alle Werte die auf Berechnungen basieren (Verbrauch usw.).
Radio lässt sich gar nicht mehr einschalten.
Hin und wieder verschwindet mal die Airbagwarnleuchte für eine Sekunde ist aber sofort wieder da.
Trennen der Batterie hat übrigens keinerlei Wirkung auf oben beschriebene Phänomene, sie sind nach Wiederanschluss alle wieder da.
Ansonsten startet und fährt der Wagen normal (Tempomat und Sporttaste gehen auch problemlos).
Ich weiß, ich muss in der Werkstatt Fehler auslesen lassen usw. Ich werde aber weder morgen noch am WE dazu kommen und daher würde ich mich freuen, wenn es eurerseits evtl. schon eine Vermutung oder Einschätzung zur möglichen Ursache gäbe.
Gruß
Christian
nach einer längeren Phase ohne Probleme hat mich mein Saab 9-5 (2.3t; Bj 2002) heute mal wieder negativ überrascht.
Ich musste an einer abschüssigen Parkhauseinfahrt vor einer Ampel warten und beim anfahren dann:
Warnton; Warnlicht für Airbag; SID-Meldung "Parkhilfe Fehler".
Nungut, habe den Wagen erstmal geparkt und bin arbeiten gegangen.
Später dann auf der Heimfahrt wurde alles noch schlimmer.
Nach dem Start des Wagens zunächst wieder:
Warnton; Warnlicht für Airbag; SID-Meldung Parksensor Fehler.
Dann fing die Klimaeinheit an, ständige Reboots (wie beim Kalibirieren) zu machen, plötzlich mit Fehlermeldung 22 (Neuprogrammierung erforderlich), einmal auch Fehler 07. Irgendwann zeigt es dann zwar wieder normale Daten an, beim händischen Auslösen der Kalibrierung kommt der Fehler 22 aber wieder.
Der Blinker bzw. das SID gab beim Blinken zunächst noch sporadisch Geräusche von sich, bis der Ton schließlich ganz ausfiel, ebenso die Blinkpfeile im Kombiinstrument (Blinker gehen aber).
Das SID zeigte zwischendurch immer wieder mal "Parkhilfe" oder "Parkhilfe Fehler", dann wieder die normale Anzeige, was aber nicht mehr angezeigt wurde, waren alle Werte die auf Berechnungen basieren (Verbrauch usw.).
Radio lässt sich gar nicht mehr einschalten.
Hin und wieder verschwindet mal die Airbagwarnleuchte für eine Sekunde ist aber sofort wieder da.
Trennen der Batterie hat übrigens keinerlei Wirkung auf oben beschriebene Phänomene, sie sind nach Wiederanschluss alle wieder da.
Ansonsten startet und fährt der Wagen normal (Tempomat und Sporttaste gehen auch problemlos).
Ich weiß, ich muss in der Werkstatt Fehler auslesen lassen usw. Ich werde aber weder morgen noch am WE dazu kommen und daher würde ich mich freuen, wenn es eurerseits evtl. schon eine Vermutung oder Einschätzung zur möglichen Ursache gäbe.
Gruß
Christian