Elektrik Teilenummer Tempomat

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
1.974
Danke
336
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Turbo
Ohne
Hallo zusammen,
mein Tempomat tut's nicht und das Steuergerät steht im Verdacht. Es gibt dafür zwei verschiedene Teilenummern: 44 33 108 bis VIN V1004227 und 46 63 514 ab V1004228. Kann mir jemand sagen, ob ich das frühere Teil trotzdem für meinen 97er B234R (schon W100) nutzen kann?
 
Wüßte im Augenblick ehrlich gesagt nicht, was da außerhalb der EInheit unterschiedlich sein könnte ...

Allerdings:
- die 46 63 514 (oder deren Nachfolgenummer) ist bei der 44 33 108 nicht als Ersatz angegeben
- im WHB gibt es für MY '98 (also Deinen 'W') einen anderen Schaltplan (dem ich jedoch bis auf den Werner in der ME-Version) keine Änderungen entnehmen konnte

Eine Änderung des Gebers würde eine Steuerteiländerung erklären. Jedoch sind die Tachos meines Wissens '96 bis Ende unverändert geblieben.
Bleibt für mich also ersteinmal unerklärlich.
 
Ich lasse es mal darauf ankommen. Habs gekauft. :smile:
 
Sieht für mich im EPC so aus als wäre die Aufnahme an der Drosselklappe verändert worden; Seilzug und Halterung haben nämlich ab der gleichen Fahrgestellnummer auch andere Nummern.
Im Zweifelsfall also einfach den Seilzug vom alten Steuergerät übernehmen, der ging recht einfach ab.

Ich dachte eigentlich ich kann definitive Informationen geben, aber mein 97er war doch "nur" die V1002751. Da habe ich damals einen Tempomathebel vom CC (mit abgesägtem Warnblinkerschalter) und die 4433108 nachgerüstet, passt alles irgendwie zusammen. :biggrin:
 
Wüßte im Augenblick ehrlich gesagt nicht, was da außerhalb der EInheit unterschiedlich sein könnte ...

Da ich den silbernen W100 ja vorher hatte: Ich habe den ohne Tempomat (nur Steuergerät fehlte) bekommen und das Modul aus einem 96er verbaut. Das hat zumindest beim einmaligen ausprobieren bei 50km/h funktioniert. Mechanisch war da auch nichts unterschiedlich. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Steuergerät defekt ist. Ich denke ich würde zuerst schauen, ob alle Kontakte (Bremse, Kupplung, Blinker) am Steuergerät ankommen. Oder haste das schon gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Pedalschalter scheinen zu funktionieren. Ob das Signal ankommt, weiß ich nicht.
Ich bin leider immer noch nicht schlauer. Habe den Gaszug nicht vom alten Steuergerät abbekommen. Irgendwann fehlte mir dann die Zeit zum weiteren Rumprobieren.
 
Den Gaszug sollst Du auch nicht am Steuergerät lösen, sondern an der Drosselklappe; also das Steuergerät mitsamt Gaszug wechseln.
 
An dem Steuergerät, dass ich gekauft habe, ist leider kein Gaszug dran. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als den zu tauschen. Ich habe allerdings auch nicht herausgefunden, wie sich der Gaszug an der Drosselklappe lösen lässt.
Muss der kleine Metallzylinder, der am Ende des Gaszugs ist, seitlich aus der Halterung rausgeschoben werden?
 
Zurück
Oben