- Registriert
- 19. Juli 2014
- Beiträge
- 2.638
- Danke
- 992
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
Die Heizleistung an meinem neu zugelaufenen 9-3 Sauger-Cabrio will nicht so recht. Repariert ist schon der Temp-Sensor (Platine gebrochen), Lüfter gereinigt, Lagerung geölt. Neu kalibriert habe ich auch, keine Fehlermeldung. Massepunkt A-Säule Fahrerseite ist auch okay, da gab es einen Übergangswiderstand. Die Beleuchtung der Displays war nämlich auch nicht okay. Selbst Stauhitze hinter der Mittelkonsole hab ich getestet, da wird nichts heiß (könnte ja ein Heizungsschlauch undicht sein).
Der Regelbereich von 20-27 Grand zeigt an der Warmlufterzeugung nicht den gewünschten Effekt. Bei Wahl von 20 Grad bleibt es saukalt in dem Schätzchen, bei 22 Grad wird es schon etwas wärmer, aber immer noch recht "schattig". Geht man auf 24 Grad, merkt man von der Wärmezufuhr kaum einen Unterschied, nur das Gebläse regelt weiter hoch, senkt sich auch nach einiger Zeit ab. So richtig warm wird es aber auch da nicht. Selbst bei Wahl von 26 oder 27 Grad passiert nicht viel. Erst auf Stufe "HI" heitzt er wie verrückt.
In der Suche hab ich nichts gefunden, muss aber auch zugeben, wir werden keine Freunde mehr.
Grüße in die Runde, Rainer
Der Regelbereich von 20-27 Grand zeigt an der Warmlufterzeugung nicht den gewünschten Effekt. Bei Wahl von 20 Grad bleibt es saukalt in dem Schätzchen, bei 22 Grad wird es schon etwas wärmer, aber immer noch recht "schattig". Geht man auf 24 Grad, merkt man von der Wärmezufuhr kaum einen Unterschied, nur das Gebläse regelt weiter hoch, senkt sich auch nach einiger Zeit ab. So richtig warm wird es aber auch da nicht. Selbst bei Wahl von 26 oder 27 Grad passiert nicht viel. Erst auf Stufe "HI" heitzt er wie verrückt.
In der Suche hab ich nichts gefunden, muss aber auch zugeben, wir werden keine Freunde mehr.
Grüße in die Runde, Rainer