Ja ja...
Einige neue Erkenntnisse habe ich schon gesammelt: 1.) Die Sitze im Saab waren wirklich gut. Im Passat kann ich mir jetzt aussuchen, ob ich links oder rechts auf dem Fahrersitz sitzen möchte. Das Fahrwerk ist okay, die Sitze wirken allerdings geschwindigkeitsbeschränkend in Kurven.
2) alte VW Diesel sind laut! Und die Karosse hat viele Teile, die in Resonanz gehen. Je nach Drehzahl klappern verschiedene Teile...
Aber positiv: Der Tüv macht keine Probleme. Liegt wahrscheinlich daran, daß man als Passatfahrer nicht per se besser über den Wagen Bescheid weiß als der Herr Ingenieur. Wie das ja beim Saab doch ab und an ist. Heute hab ich z.B. ohne Probleme den anderen Motor eingetragen bekommen, halbe Stunde, 50 Euro, fertig. Als Dokumente zum Nachweis der "ordnungsgemäßen Motorisierung" genügten die betriebsanleitung (für die ab werk verbauten Motorvarianten) sowie "Jetzt helfe ich mir selbst- Passat" für die Dimensionierung der Bremse... Es war ein upgrade von 68 Ps Saugdiesel auf 80 Ps Turbodiesel.