Thermostat Undichtigkeit lokalisiert - brauche paar Tipps...

Registriert
22. Aug. 2011
Beiträge
175
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo Saab Freunde...

Saab 9-5 3,0t V6

Habe seid längeren Kühlwasserverlust.

Ist erlich nur ein halbes Glas im Monat aber trotzdem shit.

Habe meine Wasserpumpe " Neu "

Heizungsventil "Neu"

Kühlwasserbehälter Gelbe Kappe "Neu".


Habe das alles schon ausprobiert und es wahr immer noch nicht besser.

Bis heute, habe ich das endlich endeckt schaut mal die bilder ....Anhang anzeigen 108385Anhang anzeigen 108386Anhang anzeigen 108387

Dieser kleine mistkerl hatt mir das Lebens so schwer gemacht.

Habe halt die typischen 9-5 fehler erneurt aber hatt wohl nix gebracht.

Ach ja kopfdichtung mag ich schwer zubezeifeln.

Kein Weisser Rauch , kein schlamm am Deckel oder behälter.

Die Anleitung zum ausbau habe ich....

Nur hatt das jeman schon gemacht und auf was soll ich genau achten.

Ach ja was meint ihr den laut BILDERN muss doch das Thermostat sein oder...
 
Du meinst die dichtfläche vom thermostat
 
Was muss ich beachten wenn ich kühlwasser wieder rein tuhe
 
Ich meine wie mache ich das schritt für schritt wenn ich die ca- 6-7 lITER AUFFÜHLE :

Also erst mal bestimmt 1-2 Liter rein.

Ich denke mir mal das derkühlbehälter irgenwann voll ist.

Was dann warte bis es absickert oder motor an kurz und laufen lassen und nach kippen

das meine ich

- - - Aktualisiert - - -

Und muss ich mein system entlüften oder entlüftet sich es von selbst.

Wenn ja dann wo sitz die entlüftungsschraube.

MOTOR: 3,0t V6
 
Ich meine wie mache ich das schritt für schritt wenn ich die ca- 6-7 lITER AUFFÜHLE :

Also erst mal bestimmt 1-2 Liter rein.

Ich denke mir mal das derkühlbehälter irgenwann voll ist.

Was dann warte bis es absickert oder motor an kurz und laufen lassen und nach kippen

das meine ich


Kühlmittelbehälter vollmachen, warten bis der Kühlmittelstand entsprechend abgesunken ist, wieder nachfüllen, usw. Laufen lassen ohne ausreichende Kühlmittelmenge ist keine gute Idee. Zum Schluss warmlaufen lassen. System entlüftet sich dabei selbst. Wenn nötig nochmal nachfüllen (wenn die Kiste wieder kalt ist), bis sich der Kühlmittelstand nicht mehr ändert.
 
ähm also bei mir kommen etwa 7 liter rein .

Also nicht bei ca. 3-4 liter motor anmachen.

Sinkt den alles schnell ab oder dauert es was
 
ähm also bei mir kommen etwa 7 liter rein .

Also nicht bei ca. 3-4 liter motor anmachen.

Sinkt den alles schnell ab oder dauert es was

Mach Dir mal kein Kopf, so tief sitzt der Thermostat auch nicht, wenn Du 4 Liter wieder auffüllen musst, wäre das schon viel.
Ergo reinkippen bis voll, nachlaufen lassen, das geht zeitgleich, wieder nachfüllen, Im Stand warmlaufen lassen, wenn der Thermostat geöffnet hat wird dann nochmal ein Becherchen fällig.
Danach halt Reste mitführen um nochmal ein wenig nachfüllen zu können.
 
Also bekome ich die ganze plüre nicht raus .

Ich wollte eigendlich das kühlwasser neu machen wenn ich schon mal dran bin.

Schön das Glysantin g48 2. Flaschen ca. 3,0 Liter Rest Destelierteswasser.

Wie bekomme ich den eigendlich dann das ganze wasser raus also ca. 7 Liter
 
Wahlweise noch zwei Spülläufe mit klarem Wasser. Ein Teil kann dann davon ja ruhig drin bleiben da der Frostschutz ja für normal gemischt wird und nicht als Fertigmischung kommt. Sollte nur relativ weich sein. Oder destilliertes. Was aber ohne Frostschutzmittel recht aggressiv ist, also nicht länger unverdünnt drin lassen. Aber das ist hier ja wohl eh nicht der Fall.
 
So Fertig Thermostat ausgetauscht.

Um 21,30 Uhr angefangen und um 6.00 Uhr fertig.

Mein Gott das ansaugrohr vorne vom Turbo zu trennen wahr ein akt.

Und nur um die blöde schraube des Rohrer wo das Thermostat dran hängt um zu lösen .

Hammer hier ein paar Bilder der Nacht .

2012-12-28 22.17.25.jpg2012-12-28 22.17.35.jpg2012-12-28 22.17.42.jpg2012-12-28 22.17.50.jpg2012-12-28 22.18.00.jpg2012-12-28 22.21.54.jpg2012-12-28 22.42.15.jpg2012-12-28 22.46.55.jpg2012-12-28 22.47.03.jpg2012-12-28 22.47.14.jpg


Und zur guter letzt der Neue ....

2012-12-29 15.58.32.jpg

Danke um eure Hilfe hatt alles gut geklappt wahr erlich eine hilfe...
 
Zurück
Oben