Hallo Saab-Freunde!
Bin neu hier und hätte gleich zum Saab 9-5- AERO MJ04 eine Frage.
Die "Standard"-Thermostatventile öffnen bei 89°C.
Bei früheren Modellen z.B. 900 gab es nach meinem Kenntnisstand zwei Ventile für kältere und wärmere Zonen.
Nun höre ich immer wieder, das bestehende Ventil am 9-5 zu modifizieren bzw. durch eine entsprechendes Ventil auszutauschen,
sodaß die Kühlflüssigkeitstemperatur ca. 82°C/83°C erreicht. Dies hätte zur Folge, daß der Motor etwas kühler läuft und sparsamer wird.
Wie der Bordcomputer allerdings damit umgeht, dazu liegt mir keine Info vor.
Danke vorab für eure konstruktive Rückmeldung.
ME
Bin neu hier und hätte gleich zum Saab 9-5- AERO MJ04 eine Frage.
Die "Standard"-Thermostatventile öffnen bei 89°C.
Bei früheren Modellen z.B. 900 gab es nach meinem Kenntnisstand zwei Ventile für kältere und wärmere Zonen.
Nun höre ich immer wieder, das bestehende Ventil am 9-5 zu modifizieren bzw. durch eine entsprechendes Ventil auszutauschen,
sodaß die Kühlflüssigkeitstemperatur ca. 82°C/83°C erreicht. Dies hätte zur Folge, daß der Motor etwas kühler läuft und sparsamer wird.
Wie der Bordcomputer allerdings damit umgeht, dazu liegt mir keine Info vor.
Danke vorab für eure konstruktive Rückmeldung.
ME