- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo erstmal,
ich bin bislang unbedarft in Sachen Saab und mehr in der Citroën-Ecke zuhause (hatte eine ganze Reihe CX). Citroën- und Saab-Fans verbindet wohl einiges, wenn ich nach den Saab gegenüber stets sehr wohlwollenden Kommentaren in meinem Citroën-Stammforum gehe - Naja, sind halt beides charaktervolle Marken für Individualisten und Nonkonformisten, die einfach schöne Autos bauen. :)
Ich würde mir nun gern demnächst einen 900 aus der späten ersten Serie zulegen. Das Auto soll kräftig motorisiert sein, G-Kat und möglichst vollständige Ausstattung haben. Als Baujahre kommen da wohl nur 1987-1993 in Betracht, oder?
Worauf muß ich da besonders achten: Schwachstellen, bekannte Mängel, Kilometerleistung? Welche Varianten kommen in Frage, was dürfen sie kosten und was verbrauchen die verschiedenen Motorisierungen so? Wenn man schnell unterwegs sein will, kommt eigentlich nur der Turbo in Betracht, oder gibt's da Alternativen?
Und schließlich eine letzte Frage: sind die 9000 wirklich so viel schlechter? Mir wäre ein 900 schon aus optischen Gründen viel lieber, aber gelegentlich gibt's ja verlockende Angebote günstiger 9000er mit Luxusaustattung und viel PS. Kann man da auch bedenkenlos zugreifen?
Danke im Voraus für die Hilfe,
Gruß, Corbie
ich bin bislang unbedarft in Sachen Saab und mehr in der Citroën-Ecke zuhause (hatte eine ganze Reihe CX). Citroën- und Saab-Fans verbindet wohl einiges, wenn ich nach den Saab gegenüber stets sehr wohlwollenden Kommentaren in meinem Citroën-Stammforum gehe - Naja, sind halt beides charaktervolle Marken für Individualisten und Nonkonformisten, die einfach schöne Autos bauen. :)
Ich würde mir nun gern demnächst einen 900 aus der späten ersten Serie zulegen. Das Auto soll kräftig motorisiert sein, G-Kat und möglichst vollständige Ausstattung haben. Als Baujahre kommen da wohl nur 1987-1993 in Betracht, oder?
Worauf muß ich da besonders achten: Schwachstellen, bekannte Mängel, Kilometerleistung? Welche Varianten kommen in Frage, was dürfen sie kosten und was verbrauchen die verschiedenen Motorisierungen so? Wenn man schnell unterwegs sein will, kommt eigentlich nur der Turbo in Betracht, oder gibt's da Alternativen?
Und schließlich eine letzte Frage: sind die 9000 wirklich so viel schlechter? Mir wäre ein 900 schon aus optischen Gründen viel lieber, aber gelegentlich gibt's ja verlockende Angebote günstiger 9000er mit Luxusaustattung und viel PS. Kann man da auch bedenkenlos zugreifen?
Danke im Voraus für die Hilfe,
Gruß, Corbie