Touchscreen Navi nach Batterieausfall tot?! Hilfe!!

Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
118
Danke
21
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Hallo,
habe ein großes Problem:
Heute hatte ich einen Batterieausfall. Mein 2003er 9-5 startete nicht ( mittags ).
Das NAvi blinkte während des erfolglosen Startversuches dauernd auf.

Abends, erneuter Startversuch, erst nichts, dann kurz danach, startete der Wagen grade so ( Batterie wird morgen getauscht ).

Seitdem ist das NAvi SCHWARZ und reagiert nicht mehr. Es läuft die CD im CD Player,aber es kann nicht leiser oder lauter gestellt werden.
Auch ausschalten lässt es sich nihct mehr...
Es ist das Touchscreen Navi von Kenwood mit dem CD Wechsler im Kofferraum.

Hat jemand einen Tip fürmich? Ist das Navi hin oder kann man es "resetten"?


danke im voraus.
MFG
 
Warte doch erstmal, wie es sich nach dem Batteriewechsel verhält. Evtl. hat sich elektronisch aufgrund zu niedriger Batt.-spannung einiges "aufgehängt".
 
Hallo,

der Reset-Knopf des Navis ist am Navirechner im Kofferraum. Den würde ich mal drücken. Hoffentlich hilfts!

Viele Grüße
 
14 ausrufenzeichen im subject? gute taktik, da sprudeln die antworten umso schneller :congrats::top::beer::tee::aetsch:
 
Den Reset natürlich erst mit dem neuen und geladenem Akku drücken 14 x . ;>
 
Problem gelöst:
Alle Sicherungen einmal herausgezogen und wieder rein die fürs Navi zuständig sind, jetzt lebt mein Touchnavi wieder...
GOTT SEI DANK :-)

Frohe Weihnachten an alle SAAB Fahrer!!!
Grüße aus Celle!
 
Tja die Sicherungszieherei hilft manchmal wunder. Schön das es wieder klappt.
 
Nabend zusammen,

ich muß mich hier mal andocken.
Zur Vorgeschichte:
Mein Saab 9-5 Aero Limo MJ 2003 ist nun etwas länger nicht bewegt worden (3 Monate), Batterie leer (war vorher schon etwas altersschwach), nach dem Einbau der neuen Batterie heute ist das große Original Navi tot. Es geht nicht an, auch die Beleuchtung des Panels unterhalb des Displays ist tot (Tasten: Source, Nav, Display), alle Sicherungen kontrolliert und gezogen, alle heile, dennoch absolut keine Funktion. Reset versucht, nichts.
Strom liegt an, aber das Navi will nicht...
Was tun? Habt ihr ne Idee? hat das Navi noch irgendwo ne eigene Sicherung im Gehäuse?
Lohnt sich die Suche, oder soll ich mich nach einem neuen Navi umsehen?
Fragen über Fragen...

Gruß,
Achim
 
Frohe Ostern zusammen!

Hat vielleicht doch jemand nen Tip, wo man die Ostersicherung im Navi suchen kann?
 
Nehm doch mal das Navi (Radio) raus und schau ob hinten dran ne fliegende Sicherung hängt.
 
Nehm doch mal das Navi (Radio) raus und schau ob hinten dran ne fliegende Sicherung hängt.

Ist natürlich schon längst geprüft, offensichtlich ist aber keine Sicherung außen an der Navirückseite dran.
Telefon geht übrigens auch nicht mehr, wenn keiner mehr nen Tip hat, werde ich wohl meinen Car HiFi Dealer den nächsten Sommerurlaub finanzieren müssen...
 
Hallo zusammen,

möchte trotz der regen Beteiligung kurz erzählen, wie es ausgegangen ist.
Es tobt nun ein Alpine 920R in meinem Saab, und in Verbindung mit der Harman/Kardon Anlage bzw. Boxen hat sich der Klang behaupte ich mal locker um 100 % gesteigert...
Auch ohne Übertreibung, der Klang hat sich so enorm verbessert, damit hätte ich nicht gerechnet. Navi funktioniert super, als Spielerei kann ich nun TV und Filme im Wagen schauen, wichtiger bleibt aber doch der Klang, der Radioempfang und das Navi, und das ist nun alles etwas... besser also vorher. Kann das ganze also empfehlen.

Also falls jemand Interesse an dem Kenwood 2200 System hat, den passenden TMC Empfänger sowie der Ipod Anbindung, bitte Angebote per PN an mich. ;-)
 
Zurück
Oben